Die Bielefelder Mufflonherde an der Hünenburg ist eine Gruppe von wildlebenden Mufflons, die in einem Waldgebiet nahe der Stadt Bielefeld leben. Die Herde wurde in den 1960er Jahren v aus Wildfängen gegründet und hat sich seither erfolgreich vermehrt.
Die Mufflons sind eine Wildschafart, die ursprünglich aus den Gebirgsregionen Südeuropas stammt. Sie sind durch ihr robustes Fell und ihre Hörner gut an ein Leben in den Wäldern Mitteleuropas angepasst. Die Bielefelder Mufflons haben ein graubraunes Fell und tragen bei männlichen Tieren beeindruckende gebogene Hörner.
Die Herde an der Hünenburg wird regelmäßig von interessierten Naturbeobachtern und Wanderern besucht. Es gibt jedoch auch Kritik an der Herde, da sie in manchen Jahren zu groß geworden ist und Schäden an den Bäumen des Waldes verursacht hat.
Um den Bestand der Mufflons zu regulieren, gibt es in manchen Jahren auch eine begrenzte Jagd auf die Tiere. Diese wird jedoch nur von ausgebildeten Jägern unter strengen Auflagen durchgeführt, um die Tiere nicht unnötig zu gefährden.
Insgesamt ist die Bielefelder Mufflonherde an der Hünenburg ein interessantes Beispiel für die erfolgreiche Ansiedlung einer Wildtierart in einem Waldgebiet in Mitteleuropa.
Die Mufflons sind mir eine Herzensangelegenheit, bitte hilf mit, dass sie nicht abgeschossen werden.
Es gibt eine facebook Gruppe und verschiedene Petitionen.
Falls du zeigen möchtest, dass du dazu gehörst, hol dir doch ein T-Shirt:

Bielefelder Mufflons T-Shirt-Shop
Dort oben an der Hünenburg leben die Bielefelder Mufflons:
Alles über die Bielefelder Mufflons im Teutoburger Wald.