Garderobe selber bauen

Die besten Garderoben Ideen sind in deinem Kopf.

Am Anfang steht immer eine Idee, oder der Wunsch nach etwas eigenem, besonderem.

Aber wie fängt man an, seine eigene coole Garderobe zu bauen?

Ich denke die erste Frage die geklärt werden muss, ist die, wieviel Platz man zur Verfügung hat. Eine Garderobe muss in den Raum passen, bzw. in den Flur.

Wie breit darf sie sein, wie hoch? Wie weit darf sie in den Raum hinein stehen?

Danach kommt die Frage nach der Basis. Hier ist alles möglich, von einem kleinen Brett, bis zu einer alten, ausgemusterten Tür.

Man kann eine Standardgarderobe upcyclen, oder eine komplett neue in DIY Manier bauen. Es gibt keine Grenzen.

Eine Garderobe soll die Persönlichkeit widerspiegeln und indivuell sein, nach Möglichkeit soll die Garderobe ein einmaliger Eye-Catcher in der Wohnung sein.

Was du als Ausgangsbasis alles nehmen kannst:

  • ein Brett
  • eine Bretterwand
  • alte Palette
  • alte Schallplatten
  • einen alten Tisch
  • einen alten Schrank
  • eine alte Tür
  • einen Stuhl
  • einen Schlitten
  • in altes Verkehrsschild
  • ein altes Nummernschild
  • alte Ski

Du siehst, einer individuellen selbstgebauten Garderobe sind keinerlei Grenzen gesetzt.

Der nächste Schritt ist die Gestaltung der Garderobe. Farbe, Schriftzüge, wie soll sie am Ende aussehen?

Wenn du das alles hast, stellt sich die Frage nach den Haken. Bei Amazon findest du eine unerschöpfliche Auswahl. Ein paar ausgefallene Haken möchte ich dir hier vorstellen.

Ein paar Garderoben unterschiedlicher Größe habe ich mittlerweile auch gebaut, schau dir mal die einzelnen Garderoben an:

Garderobe für den Flur selber bauen

%d Bloggern gefällt das: