Du darfst die Enden nicht verknoten!

Was soll ich sagen. Am Rock der Barbie meiner Tochter ist eine Naht 2 cm weit aufgerissen. Der Rock hielt nun nicht mehr an der Taille. 

Ich erinnerte mich, dass wir in der Schule mal ein halbes Jahr Handarbeit bei Frau Krause hatten. Das muss jetzt fast 30 Jahre her sein. Mir kommt es manchmal vor, als wäre es gestern gewesen. Ich kaufte Nähzeug und ging damit heute frisch ans Werk. 

Handarbeit, ein Fach, was man uns damals wohl reingedrückt hatte, weil entweder unser Werken Lehrer keine Zeit hatte, oder man uns kaltstellen wollte, damit wir nichts dummes anstellen.

So waren wir also für ein halbes Jahr bei Frau Krause, die nicht aufgab, Jungen mit völligem Desinteresse etwas über das Nähen beizubringen. Den Klammersack, der das Resultat des halben Jahres war, gibt es im elterlichen Haushalt im übrigen immer noch. Qualität konnte ich also auch damals schon liefern. 

So machte ich mich also dran und nähte die kaputte Naht wieder zusammen. Am Ende verknotete ich die beiden Fäden. Ich hatte wieder Frau Krause im Ohr: „Ihr dürft die Enden nicht verknoten“. 

Fickt euch, Frau Krause war heute nicht dabei. Also wurde geknotet. Und soll ich euch was sagen? Es hält besser als die von Spezialisten aus China gemachte Originalnaht! Qualität kann ich eben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: