Der Wind, der Wind….
…hat meinen Gartenzaun umgepustet. Naja, zumindest fast. Der Zaun soll in ein paar Jahren wieder weg, weshalb ich darauf verzichtet habe die Pfosten einzubetonieren. Ich habe Einschlaghülsen genommen, da ich später keine Betonfundamente ausgraben möchte.
Dazu muss man sagen, dass der Boden nicht unbedingt der geeignetste für Einschlaghülsen ist. Zudem steht der Zaun bei Sturm genau im Wind, wo heftige Kräfte auf ihn einwirken.
Der Zaun bekam also eine leichte Schräglage. Das habe ich mit Stützen korrigiert, allerdings hat er sich etwas verschoben, weshalb der Metallriegel des Tores nicht mehr weit genug in die Schlaufe hineinreichte.
Das Tor ging also ab und zu auch mal von alleine auf, was ein bisschen blöd ist, wenn der Hund frei im eingezäunten Garten läuft.
Es musste also ein neuer Riegel angebaut werden, der auch ein bisschen Wind aushält.

Ich habe mich für einen selbstgebauten Riegel aus Holz entschieden.


Aus ein paar Schrauben und Brettern entstand so ein Riegel für das Gartentor, der verhindert, dass selbst bei starkem Wind das Tor von selbst aufgeht.

Zudem kann man das Tor jetzt auch von außen öffnen. Natürlich habe ich noch ein Loch durch den Verschluss gebohrt, damit ich innen entscheiden kann, ob es von außen zu öffnen ist.


Die Schraube wird noch durch einen Bolzen ersetzt, so dass ich das Tor mit einem Vorhängeschloss sichern kann.

Weitere Bilder:
So sieht es jetzt aus. Der Zaun ist etwas schief, das Gartentor auch, aber die nächsten Jahre wird es halten. Dann kommt vorn ein Carport hin und in dem Atemzug wird auch der Zugang zum Grundstück komplett neu gestaltet.
Der Hund kann nicht mehr abhauen (was er vermutlich eh nicht tun würde). Es stehen ihm 600-650 qm zum Toben und Spielen zur Verfügung.

Wie du weißt, mache ich auch T-Shirt Designs, falls du also noch ein tolles Geschenk suchst, T-Shirts gehen immer. Gerne mache ich dir auch ein individuelles Design. Schreib mir einfach.