Chicken Tikka Masala aus dem Slow Cooker

Tikka Masala Hähnchen aus dem Slow Cooker, selbst gemacht.

Die Zutaten:

  • 1200 gr. Hähnchenfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 880 ml passierte Tomaten
  • 3 EL gehackter Knoblauch
  • 1 EL Ingwer Pulver
  • 1 TL Currypulver
  • 1,5 EL Garam Masala
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 3/4 Cup Kokosmilch (Cups abmessen? Hier nachlesen)
Slow Cooker Kochschürze /Grillschürze kaufen. Zeig deine Liebe zum Slow Cooker.

Die Zubereitung:

Die Zwiebel hacken und im Slow Cooker verteilen. Das Hähnchen auf die Zwiebel legen.

Die passierten Tomaten in eine Schüssel und alle weiteren Zutaten bis auf die Kokosmilch einrühren.

Die angerührte Tomatensauce auf dem Hähnchen verteilen.

Den Slow Cooker 6 – 8 Stunden auf LOW köcheln lassen. Anschließend das Hähnchen raus nehmen, auseinander ziehen und wieder in den Slow Cooker geben. Die Kokosmilch dazugeben und alles gut durchrühren.

Zubereitungszeit: 10 Minuten + 8 Stunden im Slow Cooker

DIY Master of Disaster, selbstgemachtes aus dem Elkenbreder Weg Bad Salzuflen. Hol dir das Fan Shirt

Schritt für Schritt in Bildern:

Unten die Zwiebeln, darauf das Hähnchen
Garam Masala Gewürzmischung
Garam Masala Gewürzmischung
Alle anderen Zutaten in der Tomatensoße eingerührt, nur die Kokosmilch ist noch über.
Tikka Masale selbst gemacht, ganz einfach gekocht, einfaches Rezept. DIY Blog do it yourself
Nach 8 Stunden im Slowcooker das Hähnchen raus nehmen, auseinanderziehen, die Kokosmilch der Soße zufügen, Fleisch wieder rein und durchrühren
Tikka Masala, Hähnchen aus dem Slow Cooker, mit Reis serviert. Slow Cooker Rezepte DIY Blog Elkenbrederweg Bad Salzuflen
Fertig, serviert auf Reis
Slow Cooker T-Shirts, Hoodies, Girlie Shirts, Kochschürzen. Alles zum Thema Slow Cooker.

Fazit:

Ich poste hier nur Slow Cooker Rezepte, die funktionieren und einfach nachzukochen sind. Dieses Tikka Masala gehört in jedem Fall dazu. Sehr lecker.

Weitere leckere Slow Cooker Rezepte findest du hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: