Sprüche, Zitate, Lebensweisheiten oder Motivation. Hier ist immer ein passender Spruch dabei. Vieles ändert sich mit der Einstellung zum Positiven. Ein Beispiel: Warum geht bei Bayern München in der 95 Minute der Freistoß ins Tor, bei einem Abstiegsverein aber nicht?
Die Einstellung macht den Unterschied
Es ist die Einstellung. Der Bayernspieler geht hin: „Ich hau das Scheißding jetzt da rein, damit wir dieses Spiel noch gewinnen.“ Der Spieler vom Abstiegsverein geht in genau der selben Situation anders an die Sache ran: „Warum muss ich den jetzt schießen? Das hängt jetzt alles an mir. Wenn der jetzt nicht reingeht sind wir abgestiegen. „
Rate welcher der beiden Bälle ins Tor geht. Die Einstellung macht den Unterschied. Mein Kind lernt gerade Rollschuhfahren. Eine alte Weisheit beim Autofahren, Skifahren, Inlinern sagt: Dort wo du hinschaust, fährst du auch hin. Mein Kind hat dies beim Rollschuhfahren begriffen. Es ist im Leben aber ganz genauso. Gehst du positiv an etwas heran, dann schaust du quasi nach oben, also „fährst“ du auch nach oben. Siehst du die Dinge negativ, dreht sich auch deine Spirale nach unten und du kommst in einen Teufelskreis.
Dreh es um, dreh dich raus aus dem Teufelskreis, zurück in den Engelskreis. Schau ins Positive und dein Leben wird sich zum positiven verändern. Fang nicht morgen damit an, sondern heute. Tue es JETZT!







Abonniere den Blog:



- Der Ring muss ab
- E001 Epoxidharz – das neue Projekt
- Frohes neues Jahr
- Frohe Weihnachten
- Heißes Wasser klumpt



Such dir ein Ziel
In vielen Sprüchen steckt viel Wahres. Den meisten Menschen fehlt einfach nur ein Ziel. Solange du nicht weißt wo du hin möchtest, läufst du orientierungslos umher. Stell dir vor du stehst in einem dunkeln Wald und weißt nicht, in welche Richtung du gehen sollst, um wieder nach Hause zu kommen. Du kannst natürlich einfach loslaufen, irrst tagelang umher um im schlechtesten Fall wieder am selben Punkt zu stehen. Ohne Karte findest du nicht nach Hause. Im Leben ist es ähnlich. Mach dir zuerst einen Plan wo du hin willst. Eine Art Karte.







Aufgeben ist keine Option
Erfolg bedeutet hartnäckig sein. Rückschläge gehören dazu. Du musst dein Ziel verfolgen und du wirst einige Steine aus dem Weg räumen müssen. Wenn du Rückschläge nicht wegsteckst, wirst du dein Ziel nicht erreichen. Lerne damit umzugehen. Du musst einmal mehr aufstehen, als du fällst.



Wie schaffst du deinen Weg? Was wäre ein Ziel?
Du möchtest ja, aber hast keine Idee wie oder womit? Warum probierst du nicht LR aus? LR ist Direktvertrieb von Health & Beauty Produkten. Ich mache das auch. Wenn du möchtest, nimm Kontakt mit mir auf und wir sprechen, ob LR auch dein Weg sein könnte. Es ist super geeignet, um nebenbei dein eigenes Geschäft hochzuziehen und den Weg in die Unabhängigkeit zu starten. Kontaktiere mich gern.



Von nichts kommt nichts
Ohne Fleiß geht es nicht. Arbeite täglich an deinem Ziel. Von nichts kommt nichts heißt es immer so schön. Das ist so. Sitzt du Abends mit der Tüte Chips und einer Flasche Bier vor dem Fernseher, wirst du nicht erfolgreich werden.



Pareto Prinzip oder auch 80/20 Regel
Das Pareto Prinzip besagt, dass man mit 20% Aufwand bereits 80% Wirkung erzielt. Um die restlichen 20% Wirkung zu erreichen, musst du nochmals 80% Aufwand erbringen.
Viele scheitern, weil sie mit einer 100% Lösung starten wollen. Sie machen hier noch etwas, da noch etwas, aber werden nie fertig. Mach nicht diesen Fehler. Halte dich an das Paretoprinzip und du wirst erfolgreich. Warte nicht auf 100%. Starte mit kleinen Schritten und baue deinen Erfolg Stück für Stück auf.
Wenn du mehr über das Pareto Prinzip bzw. die 80zu20 Regel erfahren möchtest, schau dir den Wikipedia Beitrag dazu an. Oder glaubst du, dass dieser Blog mit 100% gestartet ist? Nutze das Pareto Prinzip als Motivation für deinen Start. Mach den ersten Schritt. Er muss nicht zu 100% perfekt sein.



Es ist kein Sprint, es ist ein Marathon!
Es ist kein Sprint, es ist ein Marathon. Du musst nicht als erster ganz schnell wo sein. Beim Aufbau eines Geschäftes geht es um Ausdauer. Viele Menschen haben nicht die Ausdauer, ein Jahr und länger viel Energie in Ihre Zukunft zu investieren. Wenn ich mit Menschen spreche die gescheitert sind, höre ich all zu oft: Ich habe das schon probiert, das hat nicht geklappt. Ich frage dann, wieviel Zeit sie denn investiert haben und wie lange sie das probiert haben. Den Vogel abgeschossen hat jemand, der mir sagte, er hätte 14 Tage volle Energie in das Projekt gesteckt. 14 Tage! Ich habe echt um Fassung ringen müssen. Willst du erfolgreich sein, reden wir nicht von 14 Tagen, sondern von einem Prozess, der JAHRE!!!!!! dauert. Stell dich auf einen langen Weg ein.



Der Unterschied zwischen Effektiv und Effizient
Der Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz. Viele schmeißen die beiden Begriffe durcheinander, ohne sich über den Unterschied bewusst zu sein. Stell dir vor, du fliegst ein Flugzeug. Du schaffst die butterweiche Landung. Super, das ist die Effizienz. Was ist dann Effektivität? Der viel wichtigere Part. Der richtige Flughafen! Was nützt dir die butterweiche Landung, wenn du auf dem falschen Flughafen landest. Effizienz heißt, die Dinge richtig zu tun. Effektivität ist, die richtigen Dinge zu tun. Du musst zuerst auf dem richtigen Flughafen landen, ob das butterweich oder ein bisschen holprig ist, ist erstmal unwichtig. Werde Effektiv.



Höhen und Tiefen
Höhen und Tiefen. Gewöhne dich an ein ständiges auf und ab. Ich hatte oben ja schon von Rückschlägen gesprochen. Aber auch ohne Rückschläge geht es nicht nur nach oben. Finde dich damit ab, dass es immer wieder auch durch tiefe Täler geht. Lerne damit umzugehen.



Krisen und schwierige Zeiten



Das richtige Werkzeug
Egal was du tust, du brauchst das richtige Werkzeug. Hand aufs Herz. Was heißt denn richtiges Werkzeug?
Alles, was du brauchst, um deiner Arbeit nachgehen zu können. Verkaufst du etwas, fängt es bei der Büroausstattung an. Schreibst du einen Blog, solltest du dort schreiben können, wo deine Ideen sprudeln (unter der Dusche benötigst du eine wasserfeste Ausstattung.).
Bist du handwerklich unterwegs, brauchst du mit 3 kaputten Schraubendrehern gar nicht erst anzufangen. Kein Grafiker würde mit einem Rechner aus den 90ern arbeiten u.s.w.). Du merkst, das richtige Werkzeug entscheidet über Sieg oder Niederlage. Wenn du es nicht hast, lass es, oder investiere. Alles andere macht keinen Sinn. Du kannst mit einer Laubsäge keine Bäume fällen.















Viel Spaß beim Stöbern in den Sprüchen. Es sollte für jeden etwas dabei sein.







64