Du fragst dich sicher, warum im Moment so wenige neue Beiträge kommen.
Wie ich ja schon geschrieben habe, wurde das Haus aufgegeben und der Großteil meiner Sachen lagerte in 2 kleinen Hallen. Zudem bin ich ohne vernünftige Werkstatt für meine Projekte.
Frohe Kunde: Ich habe eine Großgarage gefunden, eine von denen, wo man auch große Wohnmobile unter bekommt.
3,5m breit, 8m lang und die Höhe habe ich noch nicht genau gemessen, aber irgendwas bei über 4m.

Die Klotten sind von den Hallen bereits umgezogen, über 30m³ Klotten sind an einem Wochenende umgezogen. Von Werkzeug, Werkstatteinrichtung, Möbeln, über teilweise fertige Projekte bis zu Fahrzeugteilen war alles dabei. Jetzt geht es darum, alles vernünftig einzulagern, danach richte ich dort meine neue Werkstatt ein.
Wenn das alles erledigt ist, wird der Beetle auch noch mit einziehen, der momentan in einer kleinen Garage steht.


So sah er früher aus. Im Februar 2029 wird er 30 Jahre, dann kommt er mit H-Kennzeichen zurück auf die Straße. Vorher muss noch einiges an Arbeit (und vermutlich auch viel Geld) hineingesteckt werden. 1999 habe ich ihn neu gekauft, er kennt keinen anderen Eigentümer außer mir.
Die letzten Wochen waren es schon, die nächsten sind von viel Arbeit geprägt.
Es wird noch ein paar Wochen dauern, bis alles da steht wo es hin soll, zumal ich in die Garage noch eine zweite Ebene einziehen möchte.
Diese Garage, in der auch gearbeitet werden darf (wichtiger Punkt bei Garagen, denn normal haben die nur eine Zulassung um Fahrzeuge darin zu parken), ist für mich ein Sechser im Lotto. Soetwas suche ich bestimmt schon über 2 Jahre.
Für den Neubau wurde Werbung bei facebook gemacht, als ich es sah, habe ich sofort angerufen und mitgeteilt bekommen, dass es von fast 80! Garagen eine der letzten freien wäre.
Mehr Glück als Verstand, anders kann man das nicht sagen.
Bei der Schlüsselübergabe traf ich dann auch einige der anderen Mieter und kam ins Gespräch. Alle haben den selben Leidensweg wie ich hinter sich.
Ein Pärchen sagte, dass das nun bereits ihre dritte Großgarage wäre. Die wäre nun endlich in der Nähe von ihrem Zuhause. Mit jeder Garage sind sie näher an ihr Zuhause heran gezogen, angefangen haben sie bei 100km Entfernung!
100km eine Richtung, um eine große Garage zu erreichen.
In dem Bereich gibt es in Deutschland scheinbar eine große Unterdeckung.
Es geht also demnächst mit vielen neuen Projekten weiter… und endlich wieder ausreichend Platz!
Nebenbei baue ich gerade eine mobile Überwachung auf. Dazu habe ich mir einen Mini-Router als Hotspot mit Mobilfunkkarte besorgt, 2 Kameras und einen Temperatursensor. Dies wird bis zum erfolgten Hausverkauf genutzt um das Haus zu überwachen. Eine Kamera überwacht das Haus, die zweite überwacht die Heizung.
Das Haus ist nicht bewohnt, ich bin nur zweimal in der Woche dort um nach dem rechten zu schauen. Wenn es kälter wird und die Hütte einfriert, ist keinem geholfen. Mit der Kamera bekomme ich sofort mit, sollte jemand ums Haus schleichen, oder es sogar rein schaffen.
Der Temperatursensor ist so programmiert, dass die APP mich informiert, sobald die Temperatur unter 10°C im Haus abfällt, oder über 20°C ansteigt. Ein bisschen Vorlauf ist immer gut.
Der Hotspot hat einen Akku und kann bis zu 7 Stunden Stromausfall kompensieren. Das sollte in jedem Fall reichen. Der Temperatursensor läuft auch auf Batterie, so dass auch bei Stromausfall Signale abgesetzt werden.
Sobald das Haus dann verkauft ist, zieht die mobile Überwachung in die Garage. Die ganze Anlage wird zwar durch den Vermieter überwacht, ich bin aber ein Freund davon, selber auch nach dem Rechten sehen zu können.
Ich denke, ich werde einen separaten Beitrag zu der Überwachung und den eingesetzten Komponenten schreiben. Spannendes Thema, so viele geile Möglichkeiten.
Ich habe aus dem Freundeskreis schon von mehreren gehört, die so eine Kameraüberwachung auch geil finden, aber sich damit schwer tun, die richtigen Komponenten auszuwählen und ein mobilen Hotspot aufzubauen. Vielleicht bedarf es da einer ausführlichen Anleitung.
Apropos geil:
ANZEIGE:
Das musste ich unbedingt als T-Shirt machen. Einer meiner Lieblingsausdrücke. Geilomat 3000. In vielen Farben und Varianten zu bekommen.
ANZEIGE:

Nebenbei bastele ich tatsächlich auch an meinen Möbeln weiter, 2 Stuhlprojekte und ein Sideboard sind aktuell in Bearbeitung, die Beiträge dazu sind in der Entstehungsphase. Es geht immer weiter und viele geile neue Projekte werden noch entstehen.
Ich habe in der Zwischenzeit auch eine Übersichtsseite zu meinen Stuhl Upcycling Projekten gebaut. Hier möchte ich alle Projekte zum Stuhl Upcycling verlinken, um eine schnellere Übersicht anzubieten. Die Seite wird sich in den nächsten Wochen noch weiter entwickeln, trotzdem habe ich sie vorab schon einmal online gestellt. Du findest sie hier:
Die besten Stuhl Upcycling Ideen
Du möchtest mich auf meiner Reise begleiten? Folge dem Blog. Du bekommst keinen SPAM oder lästige Newsletter, nur Infos zu neuen Beiträgen.
Wer schreibt hier?

#geilomat #geilomat3000 #upcyclingblog #upcycling #steinhagen #enger #kammerborn #solling #diy #diyblog #upcyclingblogger #diyblogger #smarthome #möbel #möbelupcycling
- Eine neue Garderobe mit Hufeisen
- Stuhl Upcycling – Ein stummer Diener
- Warum passiert hier nichts?
- Upcycling – Ein Nutella Glas wird weiter verwendet
- Die letzten Wochen
