Was du aus alten Stühlen alles machen kannst
Stühle. Ein Möbelstück, aus dem man echt viel basteln kann. Eine sehr gute Basis für Upcycling Projekte.
Das schöne ist, Stühle bekommt man für lau, also umsonst in tausend verschiedenen Varianten. Hast du mal bei ebay Kleinanzeigen geschaut? Jeden Tag werden auch in deiner Region Stühle zum Verschenken angeboten. Du kommst an das Ausgangsmaterial für deine DIY und Upcycling Projekte umsonst.
Aber es geht noch besser. Du kannst, wenn du es richtig anstellst, nahezu alle Möbel für deine Wohnung kostenlos bekommen. Schau dir einfach diesen Beitrag an: Zum Wegschmeißen zu schade – in dem Beitrag habe ich ausführlich beschrieben, wie du ohne Ende an kostenlose Möbel kommst.
Ideen für deine Projekte
Du hast einen Stuhl, aber keine passende Idee? Ideen findest du ohne Ende bei Pinterest. Pinterest ist DIE Bildersuchmaschine, wenn man auf der Suche nach kreativen Ideen ist.
Schau dir doch mal meine Pinwand zum Thema Stuhl Upcycling an:
Bei Pinterest wirst du in jedem Fall fündig. Hier hole ich mir auch Anregungen für Stuhl-Reste. Bei mehreren Projekten sind jetzt Teile vom Stuhl übrig geblieben, kann man wegschmeißen oder unter dem Ansatz der Nachhaltigkeit für das nächste Projekt verwenden.
Erstmal in den Keller damit, irgendwann wird es für ein anderes DIY Projekt gebraucht.
Wie ich oben schon geschrieben habe, gibt es tausend unterschiedliche Arten von Stühlen. Für meine Projekte bevorzuge ich welche, die komplett aus Holz sind, und am besten Querstreben in der Lehne haben.
Aus diesen Stühlen lassen sich die besten Ideen umsetzen. Stühle mit Stoff helfen mir bei meinen Projekten nicht wirklich weiter. Ob das für deine Projekte funktioniert, kann ich nicht sagen, kommt immer ganz darauf an, was du letzten Endes daraus bauen möchtest. Stoff kannst du in der Regel nicht so lassen, sondern musst ihn ausbauen, neu überziehen, färben – oder was auch immer.
Muss ein Stuhl komplett heile sein?
Gute Frage. Schau dir an, was ich aus diesem Stuhl gemacht habe:
Beitrag folgt… 😉
Er kam zu mir als leicht kaputt, „es muss nur eine Schraube reingedreht werden.“ Ich habe mal mit Absicht einen kaputten Stuhl genommen, um zu zeigen, dass man selbst daraus noch Projekte verwirklichen kann. So wurde aus einem kaputten Stuhl ein stummer Diener oder auch Herrendiener genannt – https://de.wikipedia.org/wiki/Herrendiener.
Also trau dich ruhig, auch mal einen kaputten Stuhl einzusammeln. Vor allem, wenn du umsonst an ihn herankommst. Was hast du zu verlieren, wegschmeißen kannst du ihn immer noch. Dazu kommt, das Bauholz aktuell sehr teuer ist. Wenn man dann bereits benutztes Holz weiterverwenden kann, ist das mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit in jedem Fall gut vereinbar.
Wenn der Stuhl noch heile ist, spricht nichts dagegen, ihn als Stuhl weiter zu benutzen.
Manchmal tut es schon ein bisschen Farbe, wie im Beitrag: Ein Stuhl mit Geschichte.
Aus einem absolut unansehnlichen Stuhl wird ein tolles Schmuckstück für die Bude. Der nächste Stuhl zum Lackieren steht schon bereit.
Bei solchen Projekten ist nur wichtig, dass der Stuhl noch völlig intakt ist. Ich habe auch schon Stühle gesehen, die mit Tapete, Landkarten oder Servierten beklebt wurden. Solche Projekte findest du oben auf der Pinterest Stuhl Pinwand. Solche Projekte sind auch ideal für Anfänger. Zum einen, weil das Ausgangsmaterial keine Kosten verursacht, zum anderen, weil die Kosten fürs Upcycling, sprich Farbe, Pinsel oder Anlauger sehr überschaubar sind.
Zudem brauchst du für so ein Projekt kein teures Werkzeug oder gar eine Werkstatt, so ein Stuhl-Projekt kannst du selbst in deiner Wohnung umsetzen.
Stühle umbauen
Wenn du dann schon einen Schritt weiter bist und dich traust, die Säge in die Hand zu nehmen, sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Ich habe mal eine kleine Liste erarbeitet, mit Dingen, die aus einem Stuhl werden können.
- stummer Diener – Herrendiener
- Handtuchhalter Badezimmer
- Regal oder Bücherregal
- Eine Uhr
- Küchenrollenhalter
- Gewürzregal
- Bank – Gartenbank (aus mehreren Stühlen)
- Garderobe
- Tisch
- Couchtisch
- Pflanzkübel
- Nachttisch – Nachtschränkchen
- Dekotafel
- Badezimmerspiegel
- Stuhlpolster färben
Diese lässt sich unendlich mit Kreativität erweitern.
Klimaanlage aus einem Stuhl selber bauen
Etwas Off Topic und passt nicht wirklich in die Upcycling Welt, aber es gibt Leute, die haben sich aus einem Stuhl sogar eine Klimaanlage gebaut:
Durch diese Idee inspiriert, überlege ich mir gerade einen Stuhl so zu zersägen, dass er dauerhaft als Klimaanlage für die Dachgeschosswohnung genutzt werden kann. Mal schauen wie ich Zeit habe, spätestens wenn es im Sommer wieder richtig heiß wird, wird das Projekt auf der Liste nach oben rutschen.
Im Video sagen sie, dass sie damit den Raum um 6° runterkühlen konnten. Das wäre schon enorm.
Mit Stuhl, Eimer, Handtuch und Ventilator ist die Materialliste auch sehr übersichtlich.









- Ideen für eine neue, selbstgebaute Garderobe
- Eine neue Garderobe mit Hufeisen
- Stuhl Upcycling – Ein stummer Diener
- Warum passiert hier nichts?
- Upcycling – Ein Nutella Glas wird weiter verwendet
Du möchtest mehr DIY Upcycling Beiträge über meine Projekte? Verpasse nichts, trage dich in die Liste ein. Du bekommst keinen SPAM oder lästige Newsletter, sondern nur Infos zu neuen DIY und Upcycling Beiträgen.


#stuhl #upcycling #upcyclingblog #diyblog #werther #bielefeld #steinhagen #stühle





















– Stuhl neu gestalten
– Stuhl aufarbeiten
– Stuhl umfunktionieren

