Der Ring muss ab

Donnerstag Abend, Ruhe ist im Haus eingekehrt. Die Läden haben geschlossen, Covid19 ist allgegenwärtig.

Eine Freundin ruft an und fragt, ob wir einen Seitenschneider haben. Ja, haben wir, aber wofür benötigst du jetzt einen Seitenschneider?

Sie hat einen Ring am Finger, der geht nicht mehr runter. Der Finger ist doppelt so dick wie normal, läuft blau an. Ok, komm vorbei.

Alles hat sie schon versucht. Arm hochhalten, kühlen, -Pril, Seife, Creme, Öl, den Fadentrick – kein Erfolg, der Ring geht nicht ab. Den Seitenschneider hab ich schon aus dem Keller geholt, kann ja alles keine große Sache sein.

Handwerker T-Shirt - die coolsten und blödesten Handwerkersprüche auf deinem Shirt. Sprüche, die jeder Handwerker kennt.

Oder direkt zum Shop

Ich setze den Seitenschneider an und – nichts passiert. Der Ring ist etwas dicker, aber das kann eigentlich nicht das Problem sein.

Was für ein Material ist das? „Ich glaube der ist aus Edelstahl.“ Ich muss nachdenken. Ich werde gebeten doch noch fester zuzudrücken. Auf meine Antwort – wenn es Edelstahl ist, können wir 2 Stunden drücken und das Ding hat nicht mal einen Kratzer – folgte Stille.

„Ich glaube wir müssen den wegflexen.“ Bist du verrückt schallte es mir entgegen.

Vermutlich ja, aber was hat das mit dem Wegflexen des Ringes zu tun?

Ich hab ja so ein Miniatur Flexset (Amazon Affiliate Link), damit müsste das gehen. Eine ruhige Hand habe ich auch.

Also hab ich die Ausrüstung aus dem Keller geholt, aufgebaut und zur OP gebeten. Alternativ hab ich die Geflügelschere angeboten, dann wäre der Ring heile geblieben. Dies wurde aber abgelehnt.

Wir brauchen ein Kühlpack. Flexen bedeutet Hitze, das direkt am Finger könnte übel werden. Die Hand kommt auf das Kühlpack, es ist ein langes flexibles, so dass man den Rest nach oben auf den Finger klappen kann, sobald es zu heiß wird. Sobald es warm wird soll sie sofort bescheid sagen, da der Ring nicht sofort wieder kalt wird, wenn ich aufhöre.

Wenn nichts mehr hilft: einen Ring vom Finger entfernen

Und so fing ich an zu flexen. Dann sofort kühlen und so geht das im Wechsel immer weiter. Bis der Ring endlich durch ist.

Auf den letzten Millimetern haben wir noch einen Löffelstiel dazwischen geklemmt, um den Finger nicht zu verletzen.

Ring vom Finger abmachen
Der Ring geht nicht mehr vom Finger

Irgendwann war der Ring dann endlich ab.

Nicht alles ging glimpflich aus, heute habe ich sie wieder getroffen, eine ganz kleine minimale Brandblase hat sie doch davon getragen. In Anbetracht der Alternativen (nächste Möglichkeit wäre die Notaufnahme gewesen), kann sie das aber verschmerzen.

Einen Ring vom Finger mit dem Fadentrick entfernen

Meistens funktioniert es, wenn man den Fadentrick nutzt. Dazu wird dünnes Garn vor dem Ring um den Finger gewickelt und somit der Finger dünner gemacht, der Ring geht dann normalerweise einfach ab. Dünnes Garn ist ja eigentlich in jedem Haushalt vorhanden, ansonsten hilft Amazon (Affiliate Link).

Anzeige:

Artikelnummer 24000-1 im Onlineshop http://LRworld.com/salzuflen

LR Handspray. Wenn waschen nicht möglich ist.
LR Handspray. Wenn waschen nicht möglich ist.

Das Handspray kann ich dir im übrigen sehr empfehlen. Ich hab sowas schon seit Jahren im Auto, hatte aber immer das Problem, das danach die Hände kleben, was ich als unangenehm empfand. Ich hab deshalb das andere Zeug weggeschmissen und das LR Protection Spray im Auto.

Ich bin sehr damit zufrieden.

Folge dem Blog:

Wer schreibt hier?

E001 Epoxidharz – das neue Projekt

Holz ist toll, altes Holz noch viel besser. Altes Holz kann man auch ganz einfach selber machen.

Ich möchte schon lange Holz mit Epoxidharz kombinieren. Wie geht das? Kein Geld, keine Erfahrung, du bist unser Mann. So ähnlich komme ich mir gerade vor.

Ein Epoxidharz Starterkit

Vor längerem habe ich mir bereits ein Epoxidharzkit bestellt (Affiliate Link Amazon). Damit möchte ich starten und vor allem lernen, lernen, lernen…

Epoxidharz Starterkit  - bauen mit Epoxidharz Bastelideen
Epoxidharz Starterkit

Es ist wie mit allem, willst du hoch hinaus, musst du ganz unten anfangen. So ist es auch hier. Um zu einem späteren Zeitpunkt größere Projekte mit Epoxidharz zu starten, muss ich erstmal Erfahrungen sammeln, sprich kleinere Projekte probieren.

Folge dem Blog:

Gerade am Anfang wird immer viel schief gehen, nichts funktioniert auf Anhieb. Ich gehe von viel Ausschuss aus, bis ich erste brauchbare Ergebnisse erzielen kann. Deshalb beginne ich mit kleinen Schmuckteilen.

Ideen in Epoxid

Ich habe schon viele Ideen gesammelt, schau dir doch mal meine Pinnwand dazu auf Pinterest an:

Es wird ein weiter Weg, bis ich soweit bin, dass ich Tischplatten gießen kann. Da gibt es so viele kreative Ideen, so viele Möglichkeiten, ich freue mich da sehr drauf. Ein Projekt in der Größe einer Tischplatte kann ich aber erst umsetzen, wenn ich beim Gießen Erfahrung gesammelt habe. Eine Tischplatte als Ausschuss wäre schon ein herber Verlust, nicht nur wegen der Menge an Epoxidharz, auch das vorbereitete Holz kannst du wegschmeißen.



Ein bisschen Sorgen macht mir noch das Schleifen des Epoxidharzes, der Schleifstaub ist giftig! Eine Maske ist absolut Pflicht, ich möchte aber am liebsten unter freiem Himmel schleifen.

Das gestaltet sich mitten im Winter dann doch etwas schwieriger. Es ist ja schweinekalt draußen und Kälte mag ich nur beim Skifahren.

Anzeige:

Falls du eine gute Handcreme suchst:

Aloe Vera Handcreme – Artikelnummer: 20610-201 im LR e-shop

http://lrworld.com/salzuflen Nebenverdienst Nebeneinkommen mit Pflegeprodukten / Handcreme

Warum ich mich für LR entschieden habe. Ich hab nach einer weiteren Einnahmequelle gesucht, um mein Hobby zu finanzieren.

LR bietet Produkte, hinter denen ich stehen kann. Ich benutze viele Produkte mittlerweile selbst.

KUHLENBIEKE.blog  Epoxidharz

Manchmal setze ich die Kettensäge auch einfach dafür ein, wofür sie gemacht wurde. Baumschnitt. 🙂

Frohes neues Jahr

Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr. Schauen wir nach vorn auf 2021 und vergessen wir, dass es 2020 je gegeben hat.

Was wollte ich 2020 alles schaffen. Am Ende hat mich die Arbeit geschafft. Ich hab zig Ideen für neue DIY Uhren zum selber bauen. Nicht eine einzige habe ich fertig bekommen. 😦

Ich wollte mit Epoxidharz anfangen, auch das ist bisher noch nichts geworden.

Es bleibt mir nicht anderes übrig, als 2020 abzuhaken. Ein verlorenes Jahr, in dem nichts so war, wie in irgendeinem Jahr zuvor in meiner Erinnerung.

Wenn man an den Januar zurück denkt, fing das Jahr gar nicht so schlecht an. Mit dem ersten Lockdown brach der T-Shirt Verkauf ein. (Außer den Shirts, die ich mir selber gekauft habe, denn ich bin selber auch ein guter Kunde bei mir ;-))

Das hat sich dann im Sommer wieder berappelt, brach aber mit dem neuerlichen Lockdown wieder ein. Weihnachtsgeschäft ade.

Es bleibt also nichts weiter übrig, als 2020 abzuhaken und auf 2021 zu schauen. Vollgas voraus. Neue Beiträge vorbereiten, Neues erschaffen. Ich möchte endlich mit Epoxidharz starten und einige meine vielen Uhrenideen umsetzen. Ich möchte DIY Lampen bauen mit Epoxid und Holz Elementen.

Viele Ideen, viele Vorhaben und ein neues Jahr, das hoffentlich viel besser und „normaler“ verläuft als 2020.

Falls du wissen willst, was ich noch mache um im Internet Geld zu verdienen, schau dir das an:

https://www.lrworld.com/salzuflen