Holz ist toll, altes Holz noch viel besser. Altes Holz kann man auch ganz einfach selber machen.
Ich möchte schon lange Holz mit Epoxidharz kombinieren. Wie geht das? Kein Geld, keine Erfahrung, du bist unser Mann. So ähnlich komme ich mir gerade vor.
Ein Epoxidharz Starterkit
Vor längerem habe ich mir bereits ein Epoxidharzkit bestellt (Affiliate Link Amazon). Damit möchte ich starten und vor allem lernen, lernen, lernen…

Es ist wie mit allem, willst du hoch hinaus, musst du ganz unten anfangen. So ist es auch hier. Um zu einem späteren Zeitpunkt größere Projekte mit Epoxidharz zu starten, muss ich erstmal Erfahrungen sammeln, sprich kleinere Projekte probieren.
Folge dem Blog:
Gerade am Anfang wird immer viel schief gehen, nichts funktioniert auf Anhieb. Ich gehe von viel Ausschuss aus, bis ich erste brauchbare Ergebnisse erzielen kann. Deshalb beginne ich mit kleinen Schmuckteilen.
Ideen in Epoxid
Ich habe schon viele Ideen gesammelt, schau dir doch mal meine Pinnwand dazu auf Pinterest an:
Es wird ein weiter Weg, bis ich soweit bin, dass ich Tischplatten gießen kann. Da gibt es so viele kreative Ideen, so viele Möglichkeiten, ich freue mich da sehr drauf. Ein Projekt in der Größe einer Tischplatte kann ich aber erst umsetzen, wenn ich beim Gießen Erfahrung gesammelt habe. Eine Tischplatte als Ausschuss wäre schon ein herber Verlust, nicht nur wegen der Menge an Epoxidharz, auch das vorbereitete Holz kannst du wegschmeißen.
Ein bisschen Sorgen macht mir noch das Schleifen des Epoxidharzes, der Schleifstaub ist giftig! Eine Maske ist absolut Pflicht, ich möchte aber am liebsten unter freiem Himmel schleifen.
Das gestaltet sich mitten im Winter dann doch etwas schwieriger. Es ist ja schweinekalt draußen und Kälte mag ich nur beim Skifahren.
Anzeige:
Falls du eine gute Handcreme suchst:
Aloe Vera Handcreme – Artikelnummer: 20610-201 im LR e-shop

Warum ich mich für LR entschieden habe. Ich hab nach einer weiteren Einnahmequelle gesucht, um mein Hobby zu finanzieren.
LR bietet Produkte, hinter denen ich stehen kann. Ich benutze viele Produkte mittlerweile selbst.

Manchmal setze ich die Kettensäge auch einfach dafür ein, wofür sie gemacht wurde. Baumschnitt. 🙂