Eine Schale für Chips oder Süßigkeiten aus einer Schallplatte

Schallplatten. Über die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten habe ich ja bereits ein paar Beiträge geschrieben, Schallplatten lassen sich sehr vielseitig als Deko einsetzen. Natürlich gibt es Platten, die du in keinem Fall als Deko einsetzen solltest, der größte Teil ist aus heutiger Sicht aber lediglich dafür zu gebrauchen.

Zeit, sich mit der nächsten Möglichkeit zu beschäftigen, alte Platten sinnvoll einzusetzen.

Wie wäre es zum Beispiel mit Schüsseln für Schlickerkram?

Egal ob Bonbons, Chips, Salzstangen oder andere Kleinigkeien. Richtig präsentiert ist halb gewonnen.

Zudem ist es sehr einfach, Schallplatten in Schalen umzuformen. Schnelle, kleine und sehr einfache upcycling Projekte.

Ich habe mir eine kleine Deko Glaskugel genommen, die im Keller rumstand und diese mit der Öffnung nach unten auf die Werkbank gelegt. Die Bodenmitte der Glaskugel wird ausgemessen und mit einem kleinen Punkt markiert. Anschließend wird   Schallplatte genau mittig drauf gelegt. Egal was du nimmst, es muss hitzebeständig sein!

Oder wie wäre es mit einem einfachen Suppenteller als „Form“? Das sieht dann so aus:

Es kommt ein bisschen auf das Gefäß an, liegt die Schallplatte von alleine ziemlich verschiebungssicher, musst du sie nicht fixieren. Bewegt sie sich sehr leicht, solltest du einen weiteren Gegenstand (hitzebeständig) auf die Platte stellen.

Reflexe wie eine tote Katze

Reflexe wie eine tote Katze T-Shirt kaufen
ANZEIGE: T-Shirt Reflexe wie eine tote Katze

Hier kannst du das T-Shirt „Reflexe wie eine tote Katze“ kaufen.

Die Platte darf beim Erhitzen nicht verrutschen, sonst ist das Ergebnis nachher nicht zufrieden stellend.

Vermutlich wird das Ergebnis gleichmäßiger, wenn du die Platte im Backofen erhitzt, ich hab für die Schale oben auf dem Bild den Heißluftfön gewählt.

Anmerkung: Den Backofen auf 200°C vorheizen, die Platte ca. 1 Minute in den Backhofen packen. Vorsicht, heiß!

Wenn du mit dem Heißluftfön arbeitest, gehst du gleichmäßig über die Platte, sie wird sich sehr schnell nach unten wölben.

Die Kunst ist es, die Wellen so hinzubekommen, wie du sie haben möchtest. Prinzipiell ist jedes Teil ein Unikat.

oder Handwerkerspruch direkt als T-Shirt kaufen (ANZEIGE)

Ich empfehle dir in jedem Fall Handschuhe, die ein bisschen Hitze abhalten, damit du die Platte mit der Hand etwas formen kannst.

Danach lässt du die Schallplatte runterkühlen. Fertig ist die Schale.

Für die nächste Party hast du jetzt in jedem Fall einen schönen Eyecatcher auf dem Tisch.

Wer schreibt hier?

#schallplatte #upcycling #nachhaltigkeit #diy #chipsschale #bonbonschale #deko #dekokram #dekoration

Upcycling Ideen mit alten Schallplatten

Ein Gedanke zu „Eine Schale für Chips oder Süßigkeiten aus einer Schallplatte“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: