Bau dir doch noch schnell mal eben eine Laterne…..

Manchmal gibt es Zeiten, da möchten Kinder etwas basteln. Besonders in der Pandemie, wenn Kindergarten und Schule einfach nicht stattfinden, möchten Kinder mehr, als den ganzen Tag vor der Glotze hängen.

Im Internet habe ich eine Anleitung zum Bau einer Laterne gefunden. Zeitaufwand ca. eine halbe Stunde (Bitte dazu den Hinweis am Ende beachten). Also alles besorgt und angefangen zu basteln. Das Ergebnis soll ein Fisch sein.

Was du dafür benötigst:

1 Laternenstab: https://amzn.to/2OGbWEF (Werbung, Affiliate Link)

2 Styropor Halbkugeln ca. 25-40mm: https://amzn.to/2DgGYk5 (Werbung, Affiliate Link)

1 Papier Lampion (wir haben den 18,5cm Durchmesser genommen): https://amzn.to/2OFS8B8 (Werbung, Affiliate Link)

150 – 200 Pralinenförmchen (Größe zwischen 20 und 30mm Durchmesser): https://amzn.to/2OEcI4G (Werbung, Affiliate Link)

1 Bogen Tonkarton 300g/m²: https://amzn.to/2PU0xWf (Werbung, Affiliate Link)

Warum diese Affiliate Links? Nun, alles kostet Geld, auch dieser Blog. Wenn du etwas über den Affiliate Link bei Amazon kaufst, tut dir das nicht weh, du bezahlst keinen Cent mehr als wenn du sonst bei Amazon einkaufst. Der einzige Unterschied: Ich bekomme eine kleine Provision. Durch deinen Amazon Einkauf über meinen Link unterstützt du dieses Blog. Mein ewiger Dank ist die Gewiss. 🙂

Als erstes habe ich die Augen angeklebt, danach von unten angefangen die Förmchen anzukleben. Das Problem ist, dass man immer erst warten muss, da der Bastelkleber immer erst trocknen muss. Sonst verschiebt sich alles. Das ist der Grund, warum es so lange gedauert hat, bis die Lampe fertig war.

Wenn du den Lampion komplett beklebt hast, musst du die Flossen, den Mund und die Schwanzflosse aus dem Tonpapier ausschneiden.

Die ausgeschnittenen Pappkartonstreifen werden einfach zwischen die Pralinenförmchen gesteckt und an selbige mit dem Bastelkleber angeklebt.

Und so sieht die fertige selbstgebastelte Laterne dann aus:

Laterne selber basteln aus einem Papier Lampion

Mein Kind hat sich sehr darüber gefreut. 🙂

Natürlich war es mit einer halben Stunde nicht getan. Dadurch, dass man den Kleber immer wieder trocknen lassen muss, hab ich fast einen ganzen Vormittag gebraucht. Eine halbe Stunde finde ich nicht machbar. Ich muss aber auch dazu sagen, ich bin eher der Typ für Kettensäge und Elektrogeräte, als für filigrane Klebearbeiten. 😉


Werbung:

Brauchst du noch ein T-Shirt? Was hältst du von meinem DIY – Master of Disaster Shirt?

DIY Master

Fun T-Shirts, lustige T-Shirts oder Protestshirts für viele Anlässe wie Jubiläen, Geburtstage, Junggesellenabschiede oder Partys und vieles mehr findest du hier:

https://shop.spreadshirt.de/FRS-Design

Schau dir an, was du mit deinem Kind zusammen basteln kannst. Lass dich inspirieren, gerade in Zeiten, wo die Kinder oft zu Hause sind und beschäftigt werden möchten.

Autor KUHLENBIEKE.blog

Der Autor

Blogarchiv Kuhlenbieke.blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: