Wie du Foto Transfer Potch mit dem Tintenstrahldrucker nutzen kannst

Wofür benötigt man Foto Transfer Potch

Foto Transfer Potch. Die Allzweckwaffe, wenn es darum geht Ausdrucke aus dem Computer, egal welcher Art, auf viele unterschiedliche Materialien zu übertragen.

Mit Foto Transfer Potch kannst du zum Beispiel Bilder aus dem Computer ganz einfach auf eine Holzplatte übertragen. Der Hersteller stellt auf seiner Seite unzählige Möglichkeiten vor.

http://www.fototransferpotch.de/Step-by-Step-Anleitung.1586.0.html

Wenn du im Internet nach Anleitungen suchst, wirst du sehr schnell fündig.

Eins haben sowohl die Internetseite des Herstellers, sowie alle anderen Anleitungen gemein: Alle sagen, dass man Foto Transfer Potch nicht mit einem Tintenstrahler verwenden kann.

Foto Transfer Potch und Tintenstrahldrucker: Es funktioniert!

Als jemand, der seit Jahrzehnten mit Epsondruckern arbeitet (meiner persönlichen Meinung nach, bieten die einfach die besten Druckergebnisse) kann ich behaupten: doch es funktioniert!

Warum sagen nun alle anderen es geht nicht? Ganz einfach. Wenn du mit Foto Transfer Potch arbeitest, benötigst du auch Wasser. Klar, Wasser und Tintenstrahler verträgt sich nicht. Es sei denn: Epson und die Dura Brite Tinte. Denn die ist WASSERFEST!

Nutzt du also einen Tintenkleckser mit wasserfester Tinte, ist Foto Transfer Potch kein Problem.

Lass mich dir kurz zeigen, wie es funktioniert.

Als erstes benötigst du ein Bild, was du spiegelverkehrt ausdruckst und ein Medium, auf welches du das Bild übertragen möchtest.

foto transfer potch mit tintenstrahldrucker nutzen um diy uhr zu bauen
Das Bild wurde spiegelverkehrt ausgedruckt und soll auf die weiße Holzplatte übertragen werden.

Im nächsten Schritt werden sowohl das Bild, als auch das Medium großzügig mit Foto Transfer Potch bestrichen und das Bild aufgeklebt. Achte darauf, dass keine Luftblasen entstehen. Diese musst du vorsichtig heraus drücken. Ganz wichtig: ZÜGIG ARBEITEN!

bilder mit foto transfer potch übertragen
sauber aufgeklebt

Wenn du das Papier auf das Medium aufgeklebt hast, muss es trocknen. Am besten 24 Stunden von alleine trocknen lassen. Du kannst es auch beschleunigen, indem du einen Fön benutzt. Ich fand meine Ergebnisse nach Lufttrocknung allerdings besser.

the best horse in the box t-shirt
ANZEIGE – T-Shirt – the best horse in the box

Wenn du die Fönvariante nutzt, musst du es anschließend gut abkühlen lassen, bevor du weitermachst.

Jetzt kommt der Teil, wo der Tintenkleckser nicht mehr weiter kommt (sofern der Ausdruck den Foto Transfer Potch überlebt hat): Wasser.

foto transfer potch im praxistest
Mit Wasser benetzen

Benetze den Ausdruck mit deinem Finger mit Wasser. Sorge dafür, dass das Papier gleichmäßig und komplett mit Wasser benetzt ist.

mit Photo transfer potch und einem Tintenstrahldrucker Uhren selber bauen DIY
abribbeln

Reibe nun mit dem Finger auf dem Papier. Die Papierschicht löst sich Stück für Stück ab. Das Bild bleibt auf dem Holz. Jetzt ist es fast geschafft.

Uhren selber bauen
Das Papier ist runter

Wenn du das Papier runter geribbelt hast, lass es trocknen. nach dem trocknen kannst du ganz vorsichtig die letzten Papierkrümel runter reiben.

Der letzte Teil: Lackieren. Benutze den passenden Überzuglack, den Link dazu gibt es unten im Artikel.

foto transfer potch überzugslack
Der Unterschied kann sich sehen lassen

Mit dem Überzugslack wird das Ganze versiegelt. Gleichmäßig mit dem Pinsel auftragen, trocknen lassen, fertig.

Wie du mit Foto Potch ein Bild auf eine tolle DIY selbstbau Uhr überragen kannst
Ergebnis.

So sieht es aktuell aus. Das Endergebnis stelle ich vor, wenn alle Teile fertig sind.

Lidl_ Schnaeppchen_468x60

Die Uhr ist fertig!

Die Teile sind nun Teil meiner Wanduhr. Schau es dir an, ich habe eine ausführliche Anleitung dazu für dich!

Ist die Uhr nicht mega geworden? Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.

Bezugsquelle:

Hier noch eine Bezugsquelle für Foto Transfer Potch und Überzugslack:

Affiliate Link, Werbung:

Foto Transfer Potch

Foto Transfer Potch Überzugslack

Viel Spaß mit deinen kreativen Ideen.

kuhlenbieke.blog DIY Blog Bielefeld Bad Salzuflen OWL

Wer schreibt hier?

DIY Blog Kuhlenbieke.blog Blogarchiv

Ein Gedanke zu „Wie du Foto Transfer Potch mit dem Tintenstrahldrucker nutzen kannst“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: