Außergewöhnliche Uhren haben auf mich schon immer eine Faszination ausgeübt. Ich wollte immer eine besondere Uhr haben, nichts von der Stange. So habe ich angefangen aus unterschiedlichsten Dingen Uhren zu bauen.
Prinzipiell kannst du fast alles nutzen, um eine Uhr daraus oder darein zu bauen. Fast alles ist denkbar.
Du hast ein kaputtes Schlagzeugfell herumliegen?
Bau doch eine DIY Uhr für den Probenraum daraus. Es ist ganz einfach. Kauf dir ein Uhrwerk. Uhrwerke gibt es preislich von bis. Du bekommst ganz einfache schon für 5€, kannst natürlich auch hochwertigere mit Funkuhrwerk kaufen, da wird es dann deutlich teurer.

Amazon ist hier dein Freund: https://amzn.to/2AITirK (Affiliate Link, heisst wenn du etwas darüber kaufst, bekomme ich eine unbedeutende Provision, als kleines Dankeschön für diesen Artikel)
Schau dir an, welche Lochgröße du brauchst, damit das Uhrwerk das Schlagzeugfell aufnehmen kann. Da das Schlagzeugfell nicht so stabil ist, musst du etwas nachhelfen. Besorge dir aus dem örtlichen Baumarkt eine Unterlegscheibe mit der passenden Lochgröße. Sie sollte flach und etwas breiter sein.

Die Unterlegscheibe klebst du mittig auf das Schlagzeugfell. Wenn der Kleber richtig ausgehärtet ist, machst du ein Loch in das Schlagzeugfell, so dass du das Uhrwerk nun durchstecken und fixieren kannst.
Sollte das Uhrwerk keinen Aufhänger haben, kannst du die Uhr natürlich am Fell aufhängen. Alternativ es immernoch die Aufklebehaken (https://amzn.to/2PJmAPz Affiliate Link), damit kannst du die Uhr am Uhrwerk aufhängen.
Wusstest du eigentlich, dass wenn die Uhr auf der Südhalbkugel (z.B. Australien) erfunden worden wäre, die Uhren andersherum laufen würden? (es gibt sogar linkslaufende Uhrwerke, falls du mal eine besondere Uhr bauen möchtest 😉 https://amzn.to/2AKSW45 (Affiliate Link)
Viel Spaß beim nachbauen.

Weitere Uhrideen zum nachbauen oder kaufen findest du hier.

- Ideen für eine neue, selbstgebaute Garderobe
- Eine neue Garderobe mit Hufeisen
- Stuhl Upcycling – Ein stummer Diener
- Warum passiert hier nichts?
- Upcycling – Ein Nutella Glas wird weiter verwendet

