Jamaica

Jamaica. 2013 waren wir da, einer der schönsten Urlaube überhaupt. Viel Sonne, viel Musik, viel Reggae-Feeling.

Eine Insel, die man einmal im Leben unbedingt besucht haben muss.

Jamaica Bloody Bay 2013 Reggae Feeling
Bloody Bay, Jamaica 2013.

 

Jamaica Bloody Bay am späten Abend
Abend an der Bloody Bay, Jamaica

 

Wasserrad auf Jamaika
Wasserrad auf Jamaica

 

Ricks Cafe Jamaica
Sonnenuntergang Ricks Cafe

 

Telefonmast auf Jamaica nähe Negril
Telefonmasten auf Jamaica

 

 

 

 

 

 

Kein Gebäude darf auf Jamaica höher sein, als die höchste Palme. Um einen Telefonmasten in ausreichender Höhe zu bauen, muss man also etwas kreativ werden. Ein Beispiel siehst du auf dem Bild. Somit ist der Vorschrift dann auch genüge getan. 🙂

 

bemalter Bus auf Jamaica, Insel des Reggae

bemalter Bus auf Jamaica
Flammenbaum auf Jamaika
Flammenbaum auf Jamaica

 

Flussfahrt auf Jamaika
Flussfahrt auf Jamaica

 

 

 

 

 

Man darf aber auch nicht vergessen, dass Jamaica, aufgrund seiner Nähe zu den USA in manchen Ecken so eine Art Sauf-Mallorca für Amerikaner ist. Allerdings kann man die Ecken auch ganz gut meiden. Unbedingt vor der Hotelwahl informieren.

 

mach Urlaub auf Jamaica. Hab eine schöne Zeit.

*Werbung*

Jamaica T-Shirt. Relax where you is.
Jamaica T-Shirt

 

Jamaica No Problem 🙂

Folge dem Blog:

Hambacher Forst – Hambi bleibt

Der Klimaschutz. Sehr hoch gehandelt von der Politik. Du darfst keine Gartenabfälle mehr verbrennen, außer zu bestimmten Anlässen überhaupt kein Feuer mehr machen. Natürlich alles für den Klimaschutz.

Da ist dann zunächst die Bundeswehr. Ungeachtet einer langen Dürre, muss man natürlich im Moor ausgerechnet bei absoluter Trockenheit einen Raketentest machen. Ausrüstung zum Löschen steht ja zur Verfügung. Zumindest theoretisch. Das Löschgerät ist in genau dem selben Zustand, wie der Rest der Truppenausrüstung.

Und wie das bei der Bundeswehr halt so ist, man wartet erst mal ab. Nun frisst sich ein Feuer durch das Moor, dass mehr klimaschädliches CO² produziert, als 50000 Menschen in einem Jahr. Zumindest bis jetzt. Denn gelöscht ist das Feuer immer noch nicht. Prognosen zufolge wird das auch noch eine ganze Weile dauern.

In den Großstädten wird parallel dazu jedes Mikrogramm Feinstaub einzeln abgewogen. Wie das zusammenpasst?

Das kann kein Politiker erklären. Genauso wenig kann die Politik erklären, warum man zulässt, dass ein ganzer Wald abgeholzt werden soll, um Braunkohle zu fördern. Diese wiederum wird in den dreckigsten Kraftwerken Europas zur Energieerzeugung genutzt.

Das ist Klimaschutz ad absurdum.  Wie will man Menschen erklären, wie wichtig Klimaschutz ist, wenn man so etwas in der heutigen Zeit zulässt?

Von Politikern hört man derzeit wenig zum Klimaschutz. Interessant ist auch, dass sich Konzerne gern als ökologisch hinstellen und mit sauberer Energie werben. Sollte man die noch unterstützen, mit dem Wissen, dass sie ganze Wälder abholzen?

Was kann der einzelne tun?

Ich kann T-Shirts designen und vielleicht kauft sie jemand und macht somit auf die Situation aufmerksam. Schauen wir, wie es weitergeht im Hambacher Forst.

hambibleibt
#hambibleibt *WERBUNG*

Abonniere den Blog:

Inliner Bad Salzuflen

Ich hatte mir das einfach vorgestellt. Ich gründe bei Facebook eine Gruppe: https://www.facebook.com/groups/InlinerBadSalzuflen/ und finde auf diese Weise Gleichgesinnte zum Inliner fahren.

Nun habe ich eine Gruppe, die vor sich hin dümpelt. Irgendwie ist es schwer im Bereich Bad Salzuflen / Herford / Bielefeld / OWL Leute zu finden, die Bock haben, mit Inlinern auch mal längere Strecken um die 20km zu fahren.

Strecken, dass weiß ich mittlerweile, gibt es hier genug. Egal ob anspruchsvoll, oder einfach rollen lassen, alles ist möglich.

Warum dieser Text? Naja, Google findet alles und vielleicht pusht ja dieser Beitrag die Gruppe. Facebookgruppen findet man ja über Google nicht.

Als nächstes bestelle ich mir erstmal einen Turnbeutel und ein T-Shirt für die Touren. So steigere ich hoffentlich auch die Wahrnehmung draussen.

basa shirt
Werbung

  

basa turn.PNG
Werbung

Jetzt ist die Saison erstmal vorbei, das Wetter wird schlechter. Nächstes Jahr gilt dann neue Saison, neues Glück.

Falls ihr also aus Bad Salzuflen, Herford, Bielefeld / OWL kommt und Bock auf Rollerbladen habt, kommt einfach in die Facebook Gruppe. Vielleicht kommen wir ja dann zusammen.

Oder meldet euch direkt bei mir.

Am Anfang eines Blogs

Am Anfang eines Blogs ist es immer sehr schwer. So eine Seite braucht viel Content, damit sie interessant wird.

Hab ich schon erwähnt, dass ich eben mit dem Hund im Wald war? Jetzt liegt der kleine Jack Russell Fox Terrier erschöpft auf dem Boden und chillt.

Ich werde jetzt mal kurz raus gehen und meine selbst gemischte Beize auf ein Stück Holz kippen, damit Projekt 2 endlich voran kommt. Parallel dazu kochen und mit dem Wochenhausputz anfangen.

Der Sinn dieses Posts? Muss er denn einen haben?

Welche Informationen hast du bekommen?

Ich habe einen Hund, ich kann kochen und mische komische Flüssigkeiten an. Das ist doch auch was oder?

Folge dem Blog:

Blogarchiv KUHLENBIEKE.blog

Ein Ideenbuch?

Ja, ein Ideenbuch. Egal was für ein Projekt du startest, ein Ideenbuch ist eigentlich immer Pflicht. Die besten Ideen kommen auf dem Klo, in der Badewanne, beim Autofahren, spazieren im Wald und vielen anderen Gelegenheiten. Was du in der Regel bei all diesen Begebenheit nicht dabei hast: Deinen Laptop. Was du immer dabei haben solltest: Dein Ideenbuch.

Mein Ideenbuch ist A5, ich kenne aber auch Leute, die nutzen ein A6 oder sogar ein A8! Ideenbuch. Wichtig ist, dass du dir Notizen machen kannst, wenn die Idee gerade durch deinen Bregen geistert. Wenn du die Idee nicht notieren kannst, geht sie ins geistige Nirvana und wird nie wieder auftauchen.

Das Buch muss immer mit. 🙂

 

Blogarchiv KUHLENBIEKE.blog

Ampel … und jetzt hol Bier

Auch noch ein recht neues T-Shirt. Was soll ich sagen, ein irgendwie besonderes Saufshirt.

WERBUNG: Kannste kaufen, musste aufs Bild klicken.

Ampel

 

Fand ich irgendwie witzig und es verkauft sich sogar so 2-3 mal pro Jahr. Ein schönes Saufshirt. Mehr T-Shirts findest du hier.

Abonniere den Blog:

Blogarchiv KUHLENBIEKE.blog

Ein Dekoschild für deine Gartenbar oder Outdoorküche selber bauen

Projekt #01: BOARS NEST Kneipenschild

Früher, als ich in den goldenen 80ern noch ein Kind war, gab es eine Serie, die ich immer gern im Fernsehen geschaut hab. Der deutsche Titel war „Ein Duke kommt selten allein“. In der Serie gab es eine Kneipe, die für mich heute der Inbegriff einer Kneipe ist.

Lidl_Wohnen_468x60

Man wird älter und ich verdrängte die Serie. Dann kam das Internet und viele Dinge tauchten wieder auf. Unter anderem auch das Kneipenschild, des sogenannten „Boars Nest“. Natürlich habe ich das Bild runtergeladen und es verblieb auf der Festplatte. Über Jahre.

Weiterlesen „Ein Dekoschild für deine Gartenbar oder Outdoorküche selber bauen“

Your Decision

WERBUNG!

Your Decision

Kannste draufklicken und kaufen.

Das Shirt ist in unterschiedlichsten Ausführungen verfügbar. Egal ob Tank Top, Hoodie, Schwangerschaftsshirt, da ist mit Sicherheit für jeden das passende dabei. Wenn du also noch ein cooles Design zum verschenken oder selber tragen suchst, schau doch auch mal in den Shop, da gibt es noch viel mehr.

 

Abonniere den Blog:

Blogarchiv KUHLENBIEKE.blog

Der erste Beitrag im neuen Blog.

Es geht also wieder los. Nach langer Zeit ohne Blog (stimmt nicht ganz, der Blog steht immernoch im Netz und hat nach wie vor über 100 Zugriffe am Tag, obwohl ich seit über einem Jahr nichts -gar nichts- mehr dafür tue) bin ich also wieder mit Blog unterwegs.

Was wird hier passieren? Nachdem das andere Thema zwar gute Zugriffszahlen vorweisen konnte, aber aufgrund der Zielgruppe kaum Verkaufszahlen über Affiliate vorweisen konnte, gibt es nun einen neuen mit komplett anderem Themenfeld.

Was wird hier passieren? Ich biete euch einen Einblick in mein kreatives Chaos. Von Inliner über Schlagzeug, bis DIY gespickt mit meinen T-Shirt Designs. Irgendwie wird das hier ein riesiger Gemischtwarenladen.

Warum mache ich das? Nun, weil ich einen Job habe, in dem ich meine Kreativität nicht ausleben kann. Klar, der eine oder andere Groschen wird wohl hoffentlich auch bei rumkommen, um zumindest die Unkosten zu decken. Ich wünsche dir viel Spaß beim lesen und stöbern, vielleicht nimmst du ja eine Idee mit, dann freue ich mich, dass ich dir helfen konnte.

So dann viel Spaß,

Florian