Zwei Stühle zum Zersägen

Upcycling eines alten Stuhls

Stühle sind perfekt für  Upcycling Projekte. Aus diesem Grund habe ich bei ebay Kleinanzeigen eine Dauersuche für „Stühle zu verschenken“ im näheren Umkreis eingerichtet. Wann immer jemand dort Stühle verschenkt, ploppt es auf meinem Handy auf.

Welche Stühle sind geeignet? Zunächst mal sollten sie aus Holz sein. Gut wäre es auch, wenn die Verstrebungen waagerecht verlaufen.

Man kann einen Stuhl natürlich auch einfach mit ein bisschen Farbe versehen, so wie ich es mit diesem Stuhl getan habe:

Stuhl upcycling
Stuhl upcycling

Was ein bisschen Farbe ausmacht.

Ein Handtuchhalter für das Badezimmer

Dieses mal soll der Stuhl dann auch die Form verändern. Im Badezimmer benötige ich noch einen Handtuchhalter. Ein Stuhl kommt mir dafür gerade recht.

Weiterlesen „Zwei Stühle zum Zersägen“

Ein Brett wird zur Lampe

Nach einer verlängerten Winterpause bin ich nun auch mit neuen Beiträgen zurück. Ich hoffe, ihr seid alle gut im Jahr 2022 angekommen. Ich habe in den letzten Wochen viel an den halbfertigen Projekten gearbeitet, um endlich auch mal wieder ein paar DIY und Upcycling Projekte fertig zu bekommen.

Als erstes kommt eine neue Lampe. Die liegt hier schon etwas länger halbfertig herum und sie ist jetzt endlich fertig.

Hier lag noch ein altes Brett herum. 2 Meter lang, 9,5cm breit und 1,9cm dick. Im Flur fehlte noch eine Lampe. Was liegt da näher?

Zunächst einmal habe ich die Länge der Lampe festgelegt. Hier lag noch ein 1,5m langes LED Band, individuell einkürzbar.

Wie soll es aussehen? Ich wollte eine indirekte Beleuchtung im Flur. Das LED Band sollte ins Holz eingelassen sein, das Brett mit Abstand zur Wand montiert.

Weiterlesen „Ein Brett wird zur Lampe“

Ein Stuhl mit Geschichte

In der Kneipe hat er lange gedient und wurde dort ausgemustert. So kam der Stuhl irgendwann Ende der 80er Jahre zu uns.

Er zog in mein Zimmer und wurde zum Schreibtischstuhl.

Viele Stunden am Schreibtisch und vor dem Computer verbrachte ich auf ihm, ich denke es ist der Stuhl, auf dem ich die meisten Sitzstunden in meinem Leben verbracht habe.

Weiterlesen „Ein Stuhl mit Geschichte“

Einen Telefonschrank kaufen? Wofür?

Das Ding willst du kaufen? Wofür? Das Teil ist so bieder!

Das war die Reaktion meiner Freundin, als ich eine Telefonbank bei ebay gefunden habe. Allerdings  war die nicht zum Kaufen drin, sondern sie war zu verschenken. Geld hätte ich für so ein biederes Teil nicht ausgegeben.

Möbel umsonst - upcycling

Also bin ich hingefahren und habe das Teil abgeholt. 90cm breit, 70cm hoch und 42cm tief.

Weiterlesen „Einen Telefonschrank kaufen? Wofür?“

Upcycling – eine Bordüre aus Nummernschildern

Normal ist ja eher langweilig und ein bisschen Spaß muss sein.

Ich hatte hier noch jede Menge Nummernschilder rumliegen, von den bisher genutzten Fahrzeugen. Über die Jahre kommen da schon ein paar zusammen.

Was macht man mit alten Nummernschildern?

Weiterlesen „Upcycling – eine Bordüre aus Nummernschildern“

Zum Wegschmeißen zu schade

…oder das Geheimnis, wie du umsonst an Möbel für deine Upcycling Projekte kommst

Ich hatte das Thema neulich schon einmal in „der Beitrag fällt aus.“

Es gibt so viele Menschen, die für ihre Upcycling Projekte alte Möbel suchen. Diese Menschen sind bereit, ordentlich Geld dafür zu bezahlen.

Auf der anderen Seite gibt es Menschen, die alte, gute erhaltene Möbel einfach auf den Sperrmüll schmeißen, weil sie den Geschmack nicht mehr treffen. Nicht selten sind die Möbel, die auf den Sperrmüll gehen, viel mehr Wert, als die bedruckte Spanplatte, die den aktuellen Zeitgeist trifft.

Viele dieser biederen alten Möbel sind aus Echtholz, schweineschwer und stehen irgendwo im Altbau, vierter Stock.

Weiterlesen „Zum Wegschmeißen zu schade“

Eine Kassettenhülle wird zum Smartphonehalter

Musik Kassette Hülle DIY Blog Kuhlenbieke

Das kennst du noch von früher. Davon hatten wir sehr viele und es war eines der wichtigsten Dinge damals. Musikkassetten und die dazugehörigen Hüllen. Wer hat nicht ständig vor dem Radio gesessen, die Aufnahmetaste am Anschlag um im richtigen Moment das Lied aufzunehmen. Dann warst du endlich schnell genug und am Ende quatscht der Moderator rein. Das war  unser Alltag.

ANZEIGE:

Ballonfahrt

Und heute? Das Smartphone liegt auf dem Tisch und du hättest es zum daddeln, lesen oder arbeiten gern leicht stehend. Liegend ist arbeiten mit dem Smartphone kacke und nicht schön.

Weiterlesen „Eine Kassettenhülle wird zum Smartphonehalter“

Fläng bekommt ein zweites Leben

Eine kleine Garderobe aus IKEA Fläng und 2 Schallplatten bauen

Schallplatten und IKEA Möbel

Manchmal mistet man ja aus. Die großen Kisten im Keller, in die du seit Jahren nicht mehr hinein geschaut hast. Übrig gebliebene Dinge der letzten Renovierung. So dann auch heute. Ich habe im Keller ein paar alte Kisten aufgelöst.

Sortieren was noch zu gebrauchen ist und wegschmeißen, was keiner Verwendung mehr zugeführt werden kann.

Weiterlesen „Fläng bekommt ein zweites Leben“

Wie du aus einem Plastikeimer und Paketband schnell und einfach eine Trommel für Kinder baust

Eine Kindertrommel ganz einfach selber bauen, ohne große Kosten. So einfach geht es.

Schnell noch eine Trommel für Kinder basteln

Eine Anleitung, um mit einfachsten Mitteln eine Trommel selber zu bauen. Oder: wie man mit Kindern Musikinstrumente bastelt.

Gerade in Corona Zeiten eine kreative Beschäftigung für die Kinder.

Mir geht es hier darum, mit einfachsten Mitteln eine Trommel zu bauen, die jeder nachbauen kann, die quasi nichts kostet und auch noch einen guten Sound hat. Einiges habe ich im Internet dazu schon gelesen und versucht nachzubauen, mit eher mäßigem Erfolg.

Geschenkidee Drumstick Bleistifte für Schlagzeuger Drummer
ANZEIGE – AFFILIATE LINK Geschenkidee Drumstick Bleistifte
Weiterlesen „Wie du aus einem Plastikeimer und Paketband schnell und einfach eine Trommel für Kinder baust“