Nach einer verlängerten Winterpause bin ich nun auch mit neuen Beiträgen zurück. Ich hoffe, ihr seid alle gut im Jahr 2022 angekommen. Ich habe in den letzten Wochen viel an den halbfertigen Projekten gearbeitet, um endlich auch mal wieder ein paar DIY und Upcycling Projekte fertig zu bekommen.
Als erstes kommt eine neue Lampe. Die liegt hier schon etwas länger halbfertig herum und sie ist jetzt endlich fertig.
Hier lag noch ein altes Brett herum. 2 Meter lang, 9,5cm breit und 1,9cm dick. Im Flur fehlte noch eine Lampe. Was liegt da näher?
Zunächst einmal habe ich die Länge der Lampe festgelegt. Hier lag noch ein 1,5m langes LED Band, individuell einkürzbar.
Wie soll es aussehen? Ich wollte eine indirekte Beleuchtung im Flur. Das LED Band sollte ins Holz eingelassen sein, das Brett mit Abstand zur Wand montiert.
Spaß mit der Oberfräse
Zunächst musst also Platz für das LED Band im Holz geschaffen werden. Also habe ich mit der Oberfräse eine Nut längs in das Holz mittig eingefräst. Oben nicht bis zu Ende, unten aber bis zum Ende durch. Da soll die Zuleitung nachher durch.
ANZEIGE:

Damit es nach etwas aussieht habe ich auf der anderen Seite, also die, die nachher im Raum zu sehen ist, die Kanten mit der Oberfräse rund gefräst. Beide Seiten einmal komplett von oben nach unten.
Damit ist der Spaß mit der Oberfräse auch schon zu Ende.
Danach ist erstmal der Holzspachtel dran, da ich mit der Oberfräse immer noch übe und ich es an manchen Stellen nicht so ganz habe, wie ich es haben möchte. Wo noch etwas zuviel ist wird abgeschliffen und wo zu wenig ist wird drangespachtelt. Wichtig ist, dass am Ende das Ergebnis stimmt.
Abstand zur Wand
Im nächsten Schritt habe ich vom Rest des Brettes zwei jeweils 10cm lange Stücken abgeschnitten. Diese habe ich oben und unten an das Brett geschraubt.
Ohne Kettensäge komme ich einfach nicht klar. Damit das Brett an den Enden nicht eckig bleibt, habe ich es mit der Kettensäge rund modelliert. Ich liebe das Geräusch der Kettensäge und den Duft vom Zweitaktgemisch.

Danach steht dann schleifen auf dem Programm. So lange, bis alle Unebenheiten weg sind und man langsam erkennen kann, was es am Ende werden soll.

Grundieren der DIY Lampe
Weiter geht es wie immer: entstauben, putzen und grundieren.
Da es sich um unbehandeltes Holz handelt, kommt kein Anlauger drauf, sondern ich fange direkt an zu grundieren.
Nachdem ich wieder 2 Schichten Grundierung aufgetragen habe, geht es mit dem Lackieren weiter.
Die Außenseite der Lampe wird komplett Türkis lackiert, die Innenseite weiß. Ich erhoffe mir von der weißen Innenseite eine angenehmere Lichtverteilung.
Ursprünglich wollte ich die Außenseite Schwarz haben, glaube aber, dass das nicht richtig wirkt. daher der Schwenk zu Türkis.
Mittlerweile sind Ober- und Unterseite fertig lackiert, jetzt kommt noch Klarlack darüber.
Ich verwende diesen Treppenlack (Affiliate Link), damit das ganze stoß- und abriebfest wird.
Jetzt braucht die Lampe nur noch einen Aufhänger und das Leuchtband, dann ist sie schon fertig.

Das Leuchtband klebe ich in die vorbereitete Nut so, dass der Stecker genau unten am Holz anliegt. Das Kabel führe ich durch das verbereitete Loch. Hätte ich eine feste Verbindung von Kabel und Leuchte, würde ich eine Zugentlastung vorsehen. Der Stecker wirkt hier aber wie eine Sollbruchstelle, würde jemand am Kabel reißen, löst sich der Stecker und nichts geht kaputt.
Somit verzichte ich auf die Zugentlastung. Als Aufhänger schraube ich noch einen Halter an, den ich bei Amazon als Tütenware gekauft habe. Aufhänger kann man schließlich immer gebrauchen.
Und so sieht die Lampe dann aus, wenn sie fertig ist.


…Und so, an der Wand:


- Eine neue Garderobe mit Hufeisen
- Stuhl Upcycling – Ein stummer Diener
- Warum passiert hier nichts?
- Upcycling – Ein Nutella Glas wird weiter verwendet
- Die letzten Wochen

…und was ist „Chemtrail Air Service“ ???
Wenn dir meine Ideen gefallen, abonniere doch den Blog. Bei mir gibt es keine lästigen Newsletter oder SPAM. Nur Informationen zu neuen Beiträgen:
#diy #diyblog #diylampe #wandlampe #holz #holzbrett #upcyclingblog #nachhaltig #nachhaltigkeit #arbeitenmitholz #holzbearbeitung

Kennst du meine Feuertonnen Lampe?
Wenn du noch Ideen für kreative DIY Lampen suchst, schau doch mal auf meine Pinterest Pinwand:
Ein Gedanke zu „Ein Brett wird zur Lampe“