Cremiges Zitronen-Butter-Hähnchen aus dem Slow Cooker

Cremiges Zitronen-Butter-Hähnchen aus dem Slow Cooker, schnell und einfach selbst gemacht. Ideales Essen für Berufstätige.
Cremiges Zitronen-Butter-Hähnchen aus dem Slow Cooker
Du hast keinen Slow Cooker? Wie wäre es mit diesem?

Die Zutaten:

  • 1200 g Hähnchenbrustfilet
  • 3 Knoblauchzehen
  • 125 ml Hühnerbrühe
  • 125 ml Zitronensaft
  • 60 ml Milch
  • 60 ml Sahne
  • 4 1/2 EL Maisstärke
  • 6 EL Butter, ungesalzen
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1/8 TL Paprika

Die Zubereitung:

Die Butter in der Mikrowelle flüssig machen und abkühlen lassen. Das Hähnchenbrustfilet im Slow Cooker verteilen.

Als nächstes wird die Flüssigkeit angerührt:

Die Hühnerbrühe, Milch, Sahne, und den Zitronensaft in eine Schüssel geben. Den Knoblauch, Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian, Paprika und die flüssige Butter einrühren.

Die Flüssigkeit auf das Fleisch geben. Den Slow Cooker 7 Stunden auf LOW köcheln lassen. Nach 7 Stunden 250 ml Flüssigkeit herausnehmen und mit der Maisstärke verrühren. Die Flüssigkeit wieder dazugeben und einmal durchrühren.

Eine weitere Stunde auf LOW kochen.

Zubereitungszeit: 15 Minuten + 8 Stunden im Slow Cooker.

Dazu Reis oder Nudeln servieren.

ANZEIGE:

https://lrworld.com/salzuflen LR Online Shop Bad Salzuflen Bielefeld OWL

Schritt für Schritt in Bildern:

Das Hähnchenfleisch im Slow Cooker
Die Flüssigkeit anrühren
auf das Hähnchenfleisch geben
7 Stunden auf LOW
Nach 7 Stunden die Maisstärke einrühren und eine weitere Stunde auf LOW kochen
Leckeres cremiges Zitronen-Butter-Hähnchen mit Nudeln aus dem Slow Cooker. Schmeckt frisch und lecker!
fertiges cremiges Zitronen-Butter-Hähnchen

Fazit:

Super um es abends vorzubereiten und morgens vor der Arbeit den Slow Cooker anzustellen. Innerhalb von 15 Minuten zubereitet, ideal für Berufstätige.

Wie du sicherlich anhand der unrunden Messeinheiten gemerkt hast, habe ich das Rezept aus Amerika. Dort verwendet man gern Cups als Maßeinheit, genauso wie Messlöffel, mit denen man auch „1/8 TL“ easy peasy abmessen kann. Ich kann dir diese hier empfehlen, die benutzen wir auch:

*Werbung, Affiliate Link:

Messlöffel und Messbecher Set

Messlöffel und Messbecher Set um Cups, TL und EL einfach abzumessen.

Weitere leckere Slow Cooker Rezepte findest du hier.

Wer schreibt hier?

Folge dem Blog:

Eine Uhr für 2,99€?

Da gehst du in der Mittagspause durch den Action und was gibt es dort? Ein Uhr DIY Bausatz für sage und schreibe 2,99€.

Natürlich brauchen wir uns nicht darüber zu unterhalten, was ein Uhrwerk taugt, was man mit Bausatz für 2,99€ bekommt.

Natürlich ist es laut und klappert. Zudem haben die Zeiger sehr viel Spiel. Stehen sie auf der 12 übereinander, kann das auch mal Position 3 Minuten vor oder 3 Minuten nach 12 sein. Also nicht wie man das kennt, dass der Treffpunkt exact oben 12 Uhr ist. Aber um Dinge zu probieren ist es ideal.

Ich habe 2 Sätze gekauft. In einem fehlten gleich 4 Punkte, wie auf dem Bild zu sehen. Da das Uhrwerk eh nur zum Ausprobieren eingesetzt wird, ist mir das egal.

Sollte es das Uhrwerk im Action nicht mehr geben, bleibt dir nur die teurere Variante. Diese bekommst du z.B. bei Amazon oder anderen Händlern.

Da kostet so ein Bausatz aber gleich das Vielfache. Die Bausätze bei Amazon starten bei 11 Euro. Selbst das finde ich noch billig für ein Uhrwerk. Ich hätte auch an ein 11€ Uhrwerk keine hohen Erwartungen, was Laufruhe und Genauigkeit angeht.

Uhrwerke als DIY Paket bei Amazon (Affiliate Link, Werbung)

Die DIY Möglichkeiten mit so einem Uhrwerk Bausatz sind nahezu unbegrenzt. Es lässt sich an der Wand super mit Fotos oder anderen gestalterischen Materialien kombinieren.

DIY Master of Disaster, selbstgemachtes aus dem Elkenbreder Weg Bad Salzuflen. Hol dir das Fan Shirt

Mach doch mal bitte Fotos von deinen Ideen und schick Sie mir, ich freue mich immer über Inspiration.

Was man alles kreatives mit Uhrwerken bauen kann, siehst du zum Beispiel hier: https://elkenbrederweg.wordpress.com/uhren/

Cremiges Chicken Curry aus dem Slow Cooker

Cremiges Chicken Curry aus dem Slow Cooker. Ein leckeres Gericht, schnell zubereitet, ideal für Berufstätige.  Asiatisch indisches Geschmackserlebnis.
Cremiges Chicken Curry mit Reis

Die Zutaten:

  • 1,2 kg Hähnchenbrust, gewürfelt
  • 3 Möhren in Scheiben
  • 3 EL Erbsen, TK
  • 1 Paprika
  • 1 handvoll Zuckerschoten
  • 1 Dose Kokosmilch 400 ml
  • 250 ml Hühnerbrühe
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 EL Currypulver
  • 1 EL Mangochutney
  • 1/4 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/4 TL Chillipulver
  • 1/4 TL Korianderpulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Ingwerpulver
  • Speisestärke
  • Salz
  • Pfeffer
Slow Cooker Kochschürze /Grillschürze kaufen. Zeig deine Liebe zum Slow Cooker.

Die Zubereitung:

Das Hähnchenfleisch in Würfel schneiden. Die Brühe anrühren und die Kokosmilch dazugeben. Kurkuma, Currypulver, Mangochutney, Kreuzkümmel, Chillipulver, Korianderpulver, Knoblauchpulver und Ingwerpulver einrühren, mit dem Schneebesen gut verrühren.

Das Hähnchenfleisch, Möhren, Erbsen, Zwiebel und die angemischte Flüssigkeit in den Slow Cooker geben und gründlich durchrühren. Den Slow Cooker 3,5 Stunden auf HIGH köcheln lassen. Nach ca. 2 Stunden durchrühren und die Paprika und Zuckerschoten hinzufügen.

Wenn die 3,5 Stunden durchgelaufen sind, nochmals durchrühren, die Speisestärke in kaltem Wasser anrühren (ca. 1 EL Speisestärke) und in den Slow Cooker geben. Nochmals durchrühren. Jetzt weitere 30-60 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nach ca. 4 – 4,5 Stunden im Slow Cooker ist das Essen fertig. Dazu wird Reis serviert.

Zubereitungszeit ca. 20 Minuten, die einzelnen Komponenten können bereits abends vorbereitet und kaltgestellt werden.

DIY Master of Disaster, selbstgemachtes aus dem Elkenbreder Weg Bad Salzuflen. Hol dir das Fan Shirt

Schritt für Schritt in Bildern:

Hähnchen für das Curry im Slow Cooker vorbereitet
Das Hähnchen in den Slow Cooker geben
Die Hühnerbrühe anrühren
Die Kokosmilch dazugeben

Kurkuma, Currypulver, Mangochutney, Kreuzkümmel, Chillipulver, Korianderpulver, Knoblauchpulver und Ingwerpulver einrühren
Zwiebeln, Möhren und Erbsen in den Slow Cooker geben.
die angemischte Flüssigkeit dazugeben
nach 3,5 Stunden auf HIGH die Speisestärke angerührt zuführen. Eine weitere Stunde auf HIGH kochen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig.

FAZIT:

Das Gericht ist mega lecker, aber die Zuckerschoten und Paprika sind verkocht. Sie schmecken zwar, sind aber matschig. Ich würde beides beim nächsten mal weglassen und durch kochfestes Gemüse ersetzen. Ich denke das nächste mal werden wir Bambus dazu nehmen und ggf. mehr Möhren und Zwiebeln.

Geschmacklich war es super! Jederzeit wieder.

Weitere leckere Slow Cooker Rezepte findest du hier.

Mac and Cheese mit Schinken aus dem Slow Cooker

Mac and Cheese aus dem Slow Cooker. Ganz einfach zubereitet, mit Rezept auf deutsch. köstlich und super cremig. Variation mit Schinken.

Ein funktionierendes Rezept auf deutsch. ACHTUNG: BEI DIESEM SLOW COOKER REZEPT IST DEINE ANWESENHEIT ERFORDERLICH!

köstliches Mac & Cheese

Die Zutaten:

  • 340 g Nudeln (Ellbogen Macaroni)
  • 300 ml Milch + ca. 200 ml warme Milch zum Kochende
  • 150 g Frischkäse
  • 350 ml Sahne
  • 3/4 TL Salz
  • 3/4 TL Senf Mittelscharf
  • 200 g Cheddar
  • 200 g Kochschinken, gewürfelt
Slow Cooker Kochschürze /Grillschürze kaufen. Zeig deine Liebe zum Slow Cooker.

Die Zubereitung:

Nudeln, 300 ml Milch, Sahne, Frischkäse, Salz, Senf und Kochschinken in den Slow Cooker geben.

LOW 1 Stunde

Durchrühren

Low 45 Minuten

Durchrühren

Low 20 – 40 Minuten, bis die Nudeln gar sind

Umrühren, den Käse zufügen und den Slow Cooker auf „WARM“ schalten. Käse schmelzen lassen. Warme Milch langsam zufügen, bis das Mac & Cheese schön cremig ist.

Beim Durchrühren unbedingt schnell arbeiten, damit so wenig Hitze wie möglich entweicht.

Das Gericht kannst du auch vegetarisch kochen, einfach den Schinken weglassen.

Zum Mac & Cheese passt super ein grüner Salat mit Essig-Öl Dressing

DIY Master of Disaster, selbstgemachtes aus dem Elkenbreder Weg Bad Salzuflen. Hol dir das Fan Shirt
Mac und Cheese aus dem Slow Cooker, ganz einfach mit einem Rezept auf deutsch.
Mac & Cheese hier mit Schinken. Schmeckt auch ohne Schinken vegetarisch köstlich
Mac and Cheese aus dem Slow Cooker. Total einfach zu kochen.
köstliches, mega cremiges Mac and Cheese mit Schinken aus dem Slow Cooker

FAZIT:

Sehr lecker, kochen wir jederzeit wieder. Mac & Cheese ist generell sehr mächtig, deshalb passt der grüne Salat mit Essig/Öl Dressing super dazu, er macht Mac & Cheese ein ganzes Stück leichter.

Weitere leckere Slow Cooker Rezepte findest du hier.

Zwiebelfleisch BBQ-Style aus dem Slow Cooker

Zwiebelfleisch Barbeque Style ganz einfach im Slow Cooker selber kochen. Ideal für Berufstätige!

Zwiebelfleisch Barbeque Style aus dem Slow Cooker.
Zwiebelfleisch BBQ Style aus dem Slowcooker

Die Zutaten:

  • 1,5 kg Minutensteaks
  • 6 Gemüsezwiebeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • Steakgewürzsalz
  • Gyrosgewürzmischung
  • 250 ml Barbeque-Sauce
Slow Cooker Fan Merchandising Grillschürze / Kochschürze

Die Zubereitung:

Die Zwiebeln in Ringe schneiden. 3 Gemüsezwiebeln im Slow Cooker verteilen. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Steakgewürzsalz und der Gyrosgewürzmischung würzen. Das Fleisch nun auf die Zwiebeln legen. Die anderen 3 Gemüsezwiebeln auf dem Fleisch verteilen, anschließend die Barbeque Sauce darüber geben.

Im Slow Cooker auf LOW 8 Stunden kochen lassen. Fertig.

Zubereitungszeit ca. 20 min, plus 8 Stunden im Slow Cooker.

Dazu Kartoffeln, Kroketten oder Nudeln servieren. Bei uns gibt es zusätzlich Gurkensalat, grüner Salat passt auch gut dazu.

LR Partner Bad Salzuflen Gruhne https://www.lrworld.com/Salzuflen Handcreme Parfüm

Schritt für Schritt in Bildern:

Der Gerät
3 Gemüsezwiebeln in Ringe geschnitten
ab in den Slow Cooker
Die Gewüze
Auf das Fleisch damit
Das Fleisch auf den Zwiebeln verteilen
Die anderen 3 Gemüsezwiebeln auf dem Fleisch verteilen
250 ml Barbeque Sauce (ich mische mehrere BBQ Grillsaucen zusammen, bis es mir geschmacklich gefällt)
8 Stunden auf LOW stellen.
Nach 8 Stunden fertig.
slow cooker heimwerker diy uhren merch shop. der merch shop diy elkenbreder weg
Nimm noch ein cooles T-Shirt mit!

FAZIT:

Ein weiteres sehr leckeres Gericht, schnell und einfach zubereitet, ideal für Berufstätige, die keine Zeit zum Kochen haben. Abends in gut 15 Minuten vorbereiten, morgens vor der Arbeit den Slow Cooker anstellen und nach der Arbeit lecker essen. Ich habe es noch etwas gepimpt, indem ich die letzte halbe Stunde Soßenbinder zugeführt habe und den Slow Cooker nochmal auf HIGH gestellt hab.

Falls jemand noch so ein Teil braucht, das hier ist es: Costway Slow Cooker (Werbung, Affiliate Link)

Weitere leckere Slow Cooker Rezepte findest du hier.

Wer schreibt hier?

Folge dem Blog:

Holz auf ‚alt‘ trimmen. So einfach gehts – Altholz selber machen

Ein normales Stück Holz auf ‚alt‘ trimmen. Es ist ganz leicht und es ist kein außergewöhnliches Werkzeug dafür nötig.

Dem Holz eine Struktur geben – Altholz für deine Projekte

aus einem gewöhnlichen Stück Holz aus dem Baumarkt wird altes dekoratives Holz für deine Projekte. Barn Wood Scheunenholz
Ein gewöhnliches Stück Holz aus dem Baumarkt

Am Anfang hast du ein stinknormales Stück Holz aus dem Baumarkt. Glatt gehobelt, helle Fichte oder ähnliches weiches Holz.

Im ersten Schritt zeige ich dir, wie du der Oberfläche eine vom Wetter ausgewaschene Struktur gibst. Holz hat härtere und weichere Teile. Die weicheren Teile verschwinden durch Wind und Wetter mit den Jahren. Es entsteht eine raue Oberfläche. Auf das Ergebnis möchte ich nicht ewig warten, sondern das Ergebnis hätte ich gern jetzt.

ANZEIGE:

T-Shirt Klugscheißer des Monats. Beste Qualität bei Shirtee. Hier kaufe ich meine T-Shirts, die auch nach zig mal waschen wie neu aussehen.

Du benötigst dafür lediglich eine Bohrmaschine, einen Akkubohrschrauber oder einen Winkelschleifer. Im Baumarkt holst du dir dazu zu passend eine Messingbürste. (Oder du bestellst sie bei Amazon (WERBUNG AFFILIATE LINK) https://amzn.to/2Qh9vJn (für die Bohrmaschine/Akkubohrschrauber)

Holz mit der Messingbürste bearbeiten

Jetzt geht es an die Arbeit. Messingbürste ins Gerät einspannen und Stück für Stück das Holz bearbeiten. Es dauert seine Zeit, aber das Ergebnis kann sich echt sehen lassen.

Holzbeize selber erstellen mit Hausmitteln. Ganz einfach Holz einen alten Look geben.

Im Bild siehst du den Unterschied. Die Struktur ist noch sehr rau, aber bevor wir da weiter machen, sollten wir das Holz erst noch etwas kaputt machen. Der Spaß darf ja nicht zu kurz kommen.

Die besten Handwerkersprüche auf deinem T-Shirt

oder direkt zum Shop – die besten Handwerkersprüche

Dem Holz Schaden zufügen

Es gibt viele Möglichkeiten, dem Holz Schaden zuzufügen. Kettensägen, Sägen jeder Art, Hammer, Schrauben sind nur einige davon.

Die Kettensäge richtet den größten Schaden an.

Holzbearbeitung - Holz auf alt trimmen z.B. mit der Kettensäge
Spaß mit der Kettensäge

Da die wenigsten natürlich eine Kettensäge haben, geht auch eine normale Handsäge. Eine Handsäge unterschiedlichster Art findet man fast in jedem Haushalt. Zumindest in denen, wo gelegentlich auch mal etwas repariert wird.

Die Handsäge kommt zum Einsatz

Mit der Handsäge werden Kratzer und Schnitte zugefügt. Gerne unterschiedlich stark und unterschiedlich tief.

Du kannst ein paar alte Schrauben auf das Holz legen und mit dem Hammer auf die Schrauben schlagen. Oder du schlägst direkt mit dem Hammer auf das Holz. Achte darauf, dass du keine Muster schlägst. Es soll ja natürlich und somit willkürlich aussehen.

Jetzt hast du ein Holz, was schon sehr betagt aussieht. Aber: Altes Holz ist glatt, dieses hier ist rau.

Das Holz glätten

Jetzt musst du nur noch dafür sorgen, dass das Holz schön glatt wird. Dies machst du genauso, wie du das schon oben mit der Messingbürste gemacht hast. Allerdings ersetzt du die Messingbürste, durch eine aus Nylon. Mit Nylon trägst du kaum noch Material ab, Holzsplitter und andere Unebenheiten werden von der Nylonbürste abgetragen.

Nylonbürste bei Amazon (WERBUNG, Affiliate Link)

Plane für diesen Schritt aber mehr Zeit ein, als du das mit der Messingbürste getan hast. Das Holz soll schließlich schön glatt werden.

Am Ende hast du ein richtig schönes glattes Scheunenholz. Aber warte. Fehlt nicht noch etwas?

Klar, die Farbe sieht immernoch aus, wie aus dem Laden, aber keinesfalls ‚alt’….

Das Holz abdunkeln

Die Farbe bekommen wir mit Beize hin. Beize aus dem Laden kaufen, oder kann man die auch selber herstellen?

Man kann. Ganz einfach sogar.

Ich mische meine Beize selbst. Ein Drittel ist alter, kalter Kaffee. Das zweite Drittel wird mit altem kalten schwarzen Tee aufgefüllt.

Das letzte Drittel füllst du mit Essig, oder Essig-Essenz auf. Essig oder Essigessenz reagiert mit rostigem Metall. Also schmeißt du noch ein paar rostige Nägel oder Stücke von rostigem Draht in die Brühe. Eine knappe Hand voll reicht vollkommen aus. Alte Schrauben oder Nägel findest du überall in deiner Umgebung, mit den Augen auf dem Fußboden wirst du sehr schnell fündig.

Lass die Beize mindestens 24 Stunden stehen. Besser ist eine ganze Woche. Wenn die Beize fertig ist, einfach mehrfach auftragen und schon ist die Holzbearbeitung abgeschlossen. Achte beim Auftragen darauf, dass du die Beize nicht direkt auf das Holz schüttest, sondern mit dem Pinsel aufstreichst, sonst gibt es ungleichmäßige Färbungen mit Flecken. Das Holz soll ja gleichmäßig aussehen, es hat ja schließlich lange Jahre Wind und Wetter getrotzt. Lass das Holz eine Weile im UV Licht draußen liegen, dann bekommt es eine schöne gleichmäßige Verfärbung. Du hast jetzt ein richtig schönes Stück Holz für deine Projekte. So kannst du Holz ganz einfach altern lassen.

Schau dir an, was ich aus dem Holz gemacht habe, ich denke das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.

Mittlerweile gibt es zu diesem Beitrag auch ein how to Erklärvideo. In dem DIY Video kannst du dir die einzelnen Schritte nochmal Stück für Stück anschauen.

Hier geht es zum Video

Folge dem Blog und verpasse keinen meiner Beiträge. Hast du schon einmal auf dem Bau gearbeitet? Kennst du die besten und lustigsten Handwerkersprüche? Schau doch mal meine Seite dazu an. Vielleicht ist da ja auch einer für dich dabei.

Hier findest du die besten Handwerkersprüche.

Wie du Holz mit Feuer auf ‚alt‘ trimmen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Autor KUHLENBIEKE.blog

Wer schreibt hier?

Folge dem Blog

#holzbearbeitung #altholz #holzaufalt #scheunenholz #altebretter #upcycling #nachhaltigkeit

Falls du nachhaltig leben möchtest, schau dir doch einmal an, was man aus alten Möbeln durch upcycling machen kann. Der Beitrag Zum Wegschmeißen zu schade zeigt dir, wie es geht.

Indisches Rindercurry aus dem Slow Cooker

Indisches Rindercurry aus dem Slow Cooker. In 20 Minuten zubereitet, danach 8 - 9 Stunden im Slow Cooker kochen lassen.
Indisches Rindercurry mit Reis aus dem Slow Cooker

Die Zutaten

  • 750g Rindergulasch
  • 250ml Rindfleischbrühe
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400g)
  • 400g Gemüse. Hier: 150g Paprika, 250g Möhren
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 3 EL indische Currypaste
  • 2 EL Mehl

ANZEIGE:

Slow Cooker T-Shirts, Hoodies, Girlie Shirts, Kochschürzen. Alles zum Thema Slow Cooker.

Die Zubereitung

Das Gemüse im Slow Cooker verteilen, Currypaste und Tomaten dazugeben. Das Rindfleisch mit dem Mehl in einer Schale vermengen, anschließend das Fleisch kurz anbraten. Das Fleich in den Slow Cooker geben, die Zwiebeln oben drauf und mit der Brühe begießen.

Im Slow Cooker auf LOW 8 – 9 Stunden kochen lassen. Fertig.

Zubereitungszeit ca. 20 min, plus 8 – 9 Stunden im Slow Cooker.

Dazu Reis servieren.


ANZEIGE:


Schritt für Schritt in Bildern:

Costway Slow Cooker
Der Gerät

400g Gemüse. Paprika und Möhren
rein damit
Tomaten dazu geben
Curry Paste
sieht irgendwie wild aus 😉
Rindfleisch mit Mehl mischen
deutsches Rezept für den Slow Cooker
kurz anbraten
Slow Cooker Rezept
in den Slow Cooker geben
die Rinderbrühe auch noch rein
Auf Slow 8-9 Stunden kochen lassen
nach 8,5 Stunden: fertig

ANZEIGE:

FAZIT:

Schade, dass es noch kein Internet mit Geruch gibt. Dieses Gericht ist super lecker. Das Fleisch zerfällt zart auf der Zunge und der Geschmack ist mega.

Das kochen wir in jedem Fall wieder. Unser Plan ist: abends das Essen vorbereiten, kühl stellen und morgens den Slow Cooker anstellen. Wenn der Slow Cooker fertig ist, schaltet er automatisch auf warmhalten um. Kommen wir von der Arbeit nach Hause, ist das Essen fertig. Eine Zubereitungszeit von 20 Minuten ist super für Berufstätige.

Falls jemand noch so ein Teil braucht, das hier ist es: Costway Slow Cooker (Werbung, Affiliate Link)

Weitere leckere Slow Cooker Rezepte findest du hier.

Wie du Foto Transfer Potch mit dem Tintenstrahldrucker nutzen kannst

Wofür benötigt man Foto Transfer Potch

Foto Transfer Potch. Die Allzweckwaffe, wenn es darum geht Ausdrucke aus dem Computer, egal welcher Art, auf viele unterschiedliche Materialien zu übertragen.

Mit Foto Transfer Potch kannst du zum Beispiel Bilder aus dem Computer ganz einfach auf eine Holzplatte übertragen. Der Hersteller stellt auf seiner Seite unzählige Möglichkeiten vor.

http://www.fototransferpotch.de/Step-by-Step-Anleitung.1586.0.html

Wenn du im Internet nach Anleitungen suchst, wirst du sehr schnell fündig.

Eins haben sowohl die Internetseite des Herstellers, sowie alle anderen Anleitungen gemein: Alle sagen, dass man Foto Transfer Potch nicht mit einem Tintenstrahler verwenden kann.

Foto Transfer Potch und Tintenstrahldrucker: Es funktioniert!

Weiterlesen „Wie du Foto Transfer Potch mit dem Tintenstrahldrucker nutzen kannst“