Eine Uhr aus einem Brett – Uhr Nummer 5

Endlich mal wieder eine Wanduhr selber machen

Man hat nicht immer Lust. Manchmal auch keine Zeit. Oder beides. Doch irgendwann hast du wieder Lust und es geht weiter. Plötzlich fängst du an und es entsteht die nächste DIY Uhr.

Meine ersten 4 Uhren kennst du vielleicht schon:

Uhr #1

Uhr #2

Uhr #3

Uhr #4

Hier kommt also Uhr Nummer 5. Gebaut habe ich sie ähnlich wie Uhr Nummer 2 und 4 aus einem Brett. Das war es dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.

Holz auf alt trimmen, der erste Schritt

Zunächst habe ich das Holz wieder auf alt getrimmt, also aus einem normalen Fichtenbrett aus dem Baumarkt altes Scheunenholz gemacht. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Anleitungen zu den Möglichkeiten findest du z.B. hier:

Holz auf ‚alt‘ trimmen. So einfach gehts – Altholz selber machen

und hier:

Holz auf alt trimmen – mit Feuer – so einfach geht es

Holz ist immer auch eine Geschmacksfrage, deshalb gibt es hier kein Falsch oder Richtig.

Am Ende muss es dir gefallen. So habe ich mich dieses Mal entschieden, das Holz mit Feuer auf alt zu trimmen, so wie ich es hier gemacht habe.

Eigentlich sollte die Uhr schon letztes Jahr fertig sein, aber, wie heißt es so schön: Corona entschuldigt alles.

Im Ernst ist letztes Jahr verdammt viel passiert, die ganzen Veränderungen haben dazu geführt, dass absolut alle Projekte viel zu kurz kamen. Viele Uhren wollte ich letztes Jahr bauen, nicht eine einzige Idee ist fertig geworden. Nun wird Uhr #5 sogar vor Uhr #4 fertig…

ANZEIGE:

T-Shirt Reflexe wie eine tote Katze von Shirtee
T-Shirt – Reflexe wie eine tote Katze

Dafür kamen viele neue Ideen dazu, die ich alle im Ideenbuch aufgeschrieben habe. Wenn du gerne Projekte umsetzt, ist ein Ideenbuch Pflicht. Ideen, die du nicht sofort aufschreibst, sind in der Regel für immer verloren. Falls du wissen möchtest wie ich das mache, schau dir meinen Beitrag unterwegs schreiben an. So bin ich komplett papierlos geworden und habe alle Ideen immer dabei.

Falls du noch ausgefallene Uhrenideen suchst, lass dich bei Pinterest inspirieren.

Das Uhrwerk

Das Uhrwerk ist das Herzstück deiner Uhr. Bei deinen Planungen solltest du bedenken, dass die Uhrwerke zwar alle ähnlich groß sind, allerdings sind sie unterschiedlich tief. Wenn du ein Funkuhrwerk einbauen möchtest, ist dieses tiefer als Standarduhrwerke.

Generell gilt: Uhrwerke gibt es von – bis. Die Auswahl ist riesig. Ein Uhrwerk für 6,99€ hörst du in der Regel in der ganzen Wohnung. Klack, klack, klack – du kennst das.

Es gibt für mehr Geld natürlich Uhrwerke die absolut leise laufen, auch hier ist das eine Geschmacksfrage. Eine „alte“ Uhr darf schon Klackgeräusche machen. Finde ich persönlich zumindest.

Auf Amazon (Affiliate Link) findest du viele Varianten. Beachte auch, welche Zeigerlängen mitgeliefert werden und halt die Länge vorher an die Uhr, um zu schauen ob es stimmig wirkt.

Die Uhr bekommt -die falsche- Farbe

Nachdem ich den Platz für das Uhrwerk ausgefräst hatte, habe ich die Uhr mit gelber Kreidefarbe gestrichen. Ich fand die Farbe toll und passend. Anschließend habe ich die 9 und 3 mit schwarzer Farbe drauf gemalt.

maritime DIY Uhr

Hoppla. Ich bin Fußballfan, allerdings keiner der Mannschaft mit Gelb-Schwarz. So kann darf die Uhr in keinem Fall bleiben.

Im nächsten Schritt habe ich die Uhr erstmal angeschliffen, damit sieht es schon viel besser aus.

Holzbearbeitung Holz auf alt machen Scheunenholz

Ich habe blaue Acrylfarbe ca. 50/50 mit Wasser gemischt und die Uhr damit übergestrichen. Jetzt geht sie leicht ins Türkis und gefällt mir farblich schon sehr gut.

DIY Wanduhr selber machen

Irgendwie bin ich trotzdem mit dem bisherigen Ergebnis unzufrieden. Es wirkt einfach nicht.

Lidl_Wohnen_300x250

Ein zweites Brett

Ich habe mich dazu entschieden, die Uhr mit einem zweiten Brett zu versehen.

Dieses soll diagonal hinter dem ersten Brett angeordnet werden. Damit das erste Brett schön aufliegt, habe ich diagonal Platz mit der Oberfräse geschaffen.

Uhren selber bauen
Wanduhr selber bauen

Eine Oberfräse ist schon ein „must have“. Viele tolle Dinge lassen sich mit einer Oberfräse in kürzester Zeit umsetzen. Meine ist aus dem Lidl. Für meine Zwecke reicht die völlig aus. 

Danach habe ich auch dieses Brett auf alt getrimmt, so wie ich es im Beitrag Holz auf alt trimmen beschrieben habe.

maritime DY Uhr

Das zweite Brett bekommt auch noch ein Loch für das Uhrwerk, dann können die beiden Bretter verbunden werden. Bevor sie verbunden werden, bestreiche ich das zweite Brett noch mit meiner selbstgemachten Beize.

Uhr mit maritime Deko

Nachdem die Bretter verbunden sind, bekommt das zweite Brett noch eine 6 aufgepinselt.

Von hinten werden 2 Löcher zur späteren Wandmontage in die Uhr gebohrt.

Handwerkersprüche und Handwerker T-Shirts

oder direkt zum Handwerker Sprüche T-Shirt Shop

Eine maritime Uhr

Meine Uhren entwickeln sich meistens in der Bauphase weiter. So auch diese. Die Uhr bekommt ein maritimes Thema, ich werde maritime Deko anbringen.

Vom letzten Sylt-Trip habe ich noch Muscheln und Stöcker im Keller, damit wird die Uhr besetzt. Falls du keine maritime Deko hast, hol sie dir von Amazon (Affiliate Link).

DIY Wanduhr selber bauen DIY Blog

Ich habe zur Befestigung Montagekleber benutzt, Heißkleber wäre auch eine Option gewesen, aber damit finde ich das immer nicht so sauber. Mit dem Montagekleber kann ich mit Wattestäbchen alles sauber machen, diese Option habe ich bei Heißkleber nicht.

Zu Guter Letzt wird noch das Uhrwerk montiert und die Uhr ist fertig.

DIY Wanduhr Wohnzimmerdeko Blogartikel Blog

Mir gefällt sie sehr, mal sehen, wo sie einen Platz bekommt, da ich aber schon wieder viele neue Ideen habe, werde ich sie evtl. auch verkaufen über Etsy. Irgendwo muss ich Abstriche machen, dann gebe ich sie in gute Hände ab, damit sie gesehen wird. Meine Uhren sollen nicht im Keller verstauben, sondern als Wohnzimmerdeko zu sehen sein.

Schau doch mal in meinen ETSY Shop KUHLENBIEKE

Du möchtest eine Info, wenn ich eine neue Uhr veröffentliche? Abonniere den Blog:

Wer schreibt hier?

#uhr #diyuhr #dekoration #diymöbel #wohnungeinrichten #wanduhr #dekouhr #wanddeko #holzbearbeitung #upcycling

2 Kommentare zu „Eine Uhr aus einem Brett – Uhr Nummer 5“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: